Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17064

Thema: Was koche ich heute???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Dampfnudeln mit Vanillesoße, hmmm! Die waren gut!
    IMG_1396.JPGIMG_1398.JPG

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  2. #2

    Registriert seit
    01.06.2016
    PLZ
    74
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    997
    lecker, die müßt ich auch mal wieder machen

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Viktor6 Beitrag anzeigen
    Dampfnudeln mit Vanillesoße, hmmm! Die waren gut!
    IMG_1396.JPGIMG_1398.JPG

    Liebe Grüße
    Beate
    Daß die gut waren, glaube ich sofort, die sehen hervorragend aus Bei der Mutter einer Freundin in Hessen habe ich das mal gegessen. Ich bin im hohen Norden Deutschlands aufgewachsen, wo es sowas, jedenfalls zur damaligen Zeit, nicht gab. Ich finde Dampfnudeln sooo lecker, daß ich die endlich auch mal selbst machen möchte.
    Ich wäre entzückt, wenn Du das Rezept, noch besser, die Art und Weise der Herstellung, für absolute Dampfnudelneulinge posten würdest
    LG, Saatkrähe

  4. #4
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Saatkrähe,
    gerne doch!
    Da meine Mutter "Dampfnudelmeisterin mit Auszeichnung" war (vor etwa 40 Jahren),
    waren das bis vor kurzem meine "Angstgegner" beim kochen.
    Die Urkunde war Jahrzehnte lang in der Küche meiner Eltern an der Wand und ich hatte
    da ein "Dampfnudeltrauma". Ich habe immer gedacht, so gut kriegst du die eh nie hin.
    Seit kurzem klappt es richtig gut, was mich sehr freut.

    Dampfnudeln:
    Rezept ergibt 6 Nudeln

    500 g Mehl (wenn möglich 250 g 550 iger Mehl - da dieses Mehl ein besseres Gerüst baut und 250 g 405 er Mehl)
    1 Prise Salz
    3 Zwerghuhn Eier
    30 g Zucker
    250 g lauwarme Milch
    1 Hefe frisch (42 g)

    Aus obigen Zutaten (die Eier müssen zimmerwarm sein - nicht direkt aus dem Kühli -)
    einen Hefeteig herstellen. Ich mache keinen Vorteig, sondern verknete alle Zutaten
    komplett mit einander. Der Teig ist recht weich.
    30 Min. zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
    6 Nudeln abstechen, durchkneten (dabei etwas Mehl einarbeiten, bis sie nicht mehr
    kleben) rund machen und mit dem Schluss nach unten auf eine stark bemehlte Platte
    geben. Zudecken und wieder
    30 Min. gehen lassen.

    In einer Pfanne (beschichtet, 10 cm hoch, Durchmesser 29 cm) möglichst mit Glas-
    deckel

    130 g Butterreinfett und
    140 g Wasser leicht erwärmen, bis das Butterreinfett geschmolzen ist.

    Die Dampfnudeln in die Pfanne setzen, mit dem Schluss nach unten. Deckel drauf.

    Die Herdplatte auf volle Pulle drehen. Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Flüssigkeit
    kocht ca. 8 Min. kochen lassen. Ausschalten und ca. 2 Min. noch stehen lassen.
    Die Nudeln beobachten, wenn sie zu knacken anfangen und riechen, sind sie fertig.
    Die Zeitangabe ist sehr schwierig, da jeder Herd anders ist. Lieber etwas zu früh
    vom Herd nehmen als zu spät. Die werden sonst schwarz.

    Ich hoffe, Du kannst mit dem Rezept was anfangen. Wenn noch Unklarheiten sind, melde
    Dich.

    Liebe Grüße
    Beate
    Geändert von Viktor6 (02.02.2021 um 14:11 Uhr)
    Newa dadsch a ranning süstem!

  5. #5
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.887
    BATchen, die sehen großartig aus.

    Ich koche die Dampfnudeln allerdings in Butter und Milch, wenn sie mit Vanillesoße gegessen werden, herzhafte Hefeknödel kommen ins Wasser.

    Bei mir gibts heute Hühnersuppe mit Speckknödelchen und Lebernockerl als Einlage.
    Liebe Grüße Mietze

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Vielen lieben Dank, Beate, für Deine Mühe Super beschrieben, mit all den wichtigen Feinheiten ! Damit kann ich was anfangen. Beim lesen fiel mir ein, daß eine Freundin die auch mal gemacht, und sich redlich abgemüht hatte, weil es das Erstlingswerk war. Sie war etwas unzufrieden - mir haben sie aber bombig geschmeckt
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Vielen lieben Dank, Beate, für Deine Mühe Super beschrieben, mit all den wichtigen Feinheiten ! Damit kann ich was anfangen. Beim lesen fiel mir ein, daß eine Freundin die auch mal gemacht, und sich redlich abgemüht hatte, weil es das Erstlingswerk war. Sie war etwas unzufrieden - mir haben sie aber bombig geschmeckt
    Na dann, gutes Gelingen, Saatkrähe!
    Ich esse die auch gerne kalt am nächsten Tag mit Marmelade drauf.

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  8. #8
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Asiatisch: IMG_1406.JPGIMG_1407.JPGIMG_1408.JPG

    Das Wichtigste ist, das Rindfleisch in Stärke zu wenden, dann wird es richtig "schlonzig".
    Nur dann schmeckt es so wie es sein soll.

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Viktor6 Beitrag anzeigen
    Na dann, gutes Gelingen, Saatkrähe!
    Ich esse die auch gerne kalt am nächsten Tag mit Marmelade drauf.

    Liebe Grüße
    Beate
    Danke, ja, meine Freundin hatte vier Stück gemacht. Die ersten Zwei haben wir gleich warm verdrückt - ich meine mit Kirschsaft, wenn ich mich recht erinnere. Die letzten sollten für den nächsten Tag sein. Aber den haben die nicht mehr erlebt Die waren aber riiiesig geworden Hätte man fast HAndball mit spielen können.
    LG, Saatkrähe

  10. #10
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.743
    Wer mich da wohl inspiriert hat.

    Dampfnudeln.jpg
    Gruß Rainer
    1,8 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •