Heute gab es Keschde-Saumagen, Sauerkraut und Kartoffelpüree.
![]() |
Heute gab es Keschde-Saumagen, Sauerkraut und Kartoffelpüree.
Gruß Rainer
1,8 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Grammelmaultaschen mit Sauerkraut
Liebe Grüße Mietze
Gefüllte Kartoffelknödel mit Specksauce und Feldsalat.
Gruß Rainer
1,8 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Ich frag jetzt lieber nicht, ob Du die Maultaschen selber gemacht hast, mein Mietzerle.
Maultaschen sind bei uns ausschließlich als Suppeneinlage gedacht.
Die kenn ich nur eben in der Suppe und meine Mutter hat die fertig gekauft. Die waren
nicht besonders gut. Aber selbst gemachte, kann ich mir gut vorstellen.
Grammeln kenn ich jetzt gar nicht. Speck oder?
Liebe Grüße
BATchen
Geändert von Viktor6 (10.12.2020 um 12:37 Uhr)
Newa dadsch a ranning süstem!
Ich mache heute Flädle-Suppe.
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Mein liebes BATchen, Grammeln sind das, was beim Speckauslassen übrigbleibt und diese Maultaschen gibt es nicht zu kaufen, schon gar nicht da, wo ich lebe. Es sind Maultaschen aus Kartoffelteig (wie man ihn für gekochte Kartoffelknödel verwendet) und sie werden im Reindl im Backofen knusprig gebacken. Man kann sie auch süß mit Äpfeln oder Pflaumen füllen.
Liebe Grüße Mietze
Mein Mietzerle,
Grammeln = Grieben
Reindl = Kar
Das klingt super! Kartoffelteig mit Äpfeln und Pflaumen und womöglich Rosinen
gefüllt und im Ofen knusprig gebacken.
Dann hätte ich gerne diese Variante bitte!
Liebe Grüße
BATchen
Newa dadsch a ranning süstem!
Lesezeichen