![]() |
Huhu!
Daß das kein Hexer Ei ist, mutmaßte ich schon, hab's halt wirklich noch nie gemacht. Schäumchen läuft für mich eher unter "chichi", also G'schaftelhuberei.
Das soll nicht heißen, dass es nicht lecker sein mag und möglicherweise auch in der "Mach-Aufwandrelation" ganz weit vorne ist. Aber ich bin halt so 'ne trübe Tasse, leicht verbiestert und mach' eh immer das gleiche. Und dann kommt mir so ein Schäumchen auf meinem Weg zur schlechten Laune g'rad recht ...
Dennoch besten Dank für den Tipp, wenn ich mal in den guten Laune Topf falle, probiere ich es auch mal mit dem Schäumchen. Bis dahin muss Bierschaum reichen.
Beste Grüße vo Merpel, überschäumend.
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
Ach – Glanz ist doch nur sowas wie …
Schall & Rauch?
Der schmeckt doch nicht.
A Schweinsbroan mit Semmelknödel war Recht![]()
Gerne mit Krautsalat.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.
1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze
Gestern hatten wir keine Lust zu kochen und außerdem waren noch Reste da.
Deshalb gab es das heute.
Pfefferlendchen, Pommes frites und Feldsalat.
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Poulet de Bresse gauloise an Morchelrahmsauce mit Pasta.![]()
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Hier heute Ofen-Chicorée mit einem Hauch von Schinken umwickelt im Sahne-Senf-Sauce-Bett an mehligen, von Hand geschälten Pell-Kartoffeln in Ermangelung eines Dreizacks
Oder so ähnlich.
Geändert von ChiBo (16.11.2020 um 23:35 Uhr)
Hey Poseidon,
ich hoffe, es hat gemundet!
Hey Cookies: Sacht ma, weiß das wer? Ich koche gerade (besser geschrieben, es köchelt gerade) Gulasch vom Reh.
A must have beim Wild ist mMn Lorbeer (auf dem man sich, falls gelungen, dann ausruhen kann). Nun habe ich wider Erwarten keinen getrockneten Lorbeer mehr, frisch geernteteten hingegen reichlich.
Nun las meinereiner, dass sich frischer Lorbeer geschmacklich ganz anders präsentiert als der getrocknete und somit getraute ich mich nicht, ihn an das Gulasch zu geben, nicht dass ich mir das Gericht verhunze.
Kennt sich jemand mit frischem Lorbeer aus rsp. kann mir da weiterhelfen? Ich habe vor wenigen Tagen erstmals von unserem Lorbeer geerntet und bis dahin noch nie damit gekocht ...
Ahnungslose Grüße vo Merpel, der gerade über ein Lorbeerschäumchen nachdenkt.
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
Hallo Enterich. Frischer Lorbeer ist viel kräftiger im Geschmack, als getrockneter. Frische Blätter vor dem Verwenden ein paarmal knicken, dann kommen die ätherischen Öle besser raus.
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Lesezeichen