Linsensuppe, ist aber noch in der Entstehung 😊
![]()
![]() |
Pizza mit Bolognesesauce, noch nicht mal in der Entstehung, obwohl, Teig ist fertig, ruht im Kühlschrank und Bolognese ist auch fertig, taut grade auf.
Zur Linsensuppe tät ich auch nicht nein sagen, sieht jedenfalls schon vielversprechend aus.
Liebe Grüße Mietze
Schweinsschopfbraten gefüllt mit Lauch und Speck.
Dazu Semmelnknödeln, Sauerkraut.
LG
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Heute gibt's hier den am Mittwoch geschlachteten Halbzwerg-Junghahn, 1,4 kg. Die letzten sind mit dem Rezept hier aus diesem Thread hervorragend gelungen, also wird sicher auch dieser lecker. Da es ja Soße gibt, mach ich dazu Kartoffelpüree und ein paar Brokkoliröschen. *schmatz*![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Schweinenackenbraten.
klingt aber nicht so gut.
LG
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Heute wird es Schnitzel in Semmelbrösel-Walnuß-Haferflocken-Parmesan-Panade, Salzkartoffeln und aufgetauten Spargel geben. Viel Petersilie und etwas braune Butter drüber, fertig. Keine Hollandaise.
heute gabs Ente. Gebraten. Dazu Semmelknödl und Blaukraut.
Was es morgen gibt weiß ich auch schon: Semmelknödel mit Entenbratensoße. Dazu dann noch Salat.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Bei mir gibt es einen gebratenen Amrock Gockel. Dazu nur Semmeln. Morgen aus dem Rest aiatisch gewürzte Hähnchenpfanne mit Gemüse und Reis.
Liebe Grüße Mietze
Unser traditionelles Faschingdienstag-Essen:
Kärntner Fleischnudel (selbstgekauft von einer Bäuerin) mit Sauerkraut!
https://www.gutekueche.at/fleischnudel-rezept-41416
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen