Wirsingpfanne mit Hack in Tomaten-Zwiebel-Sauce
![]() |
Wirsingpfanne mit Hack in Tomaten-Zwiebel-Sauce
Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
LG Lucille
Hallo Viktor, nein hab ich noch nicht probiert. Bei mir ist es auch keine Allergie, sondern eine Fructoseintoleranz. Birnen, Pflaumen, Kirschen, Johannisbeeren usw. gehen auch nicht. Es hat lange gedauert, bis ich heraus gefunden hatte, was meine Beschwerden verursacht. Einige Beeren gehen aber schon wieder, ich darf nur nicht zu viele davon vernaschen.
LG Conny
1,10 Zwerg Wyandotten gelb schwarz gesäumt und rebhuhnfarbig.
Alles klar, Conny,
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
Dann drück ich die Daumen, dass Du irgendwann wieder ganz normal Obst essen kannst!
Liebe Grüße
Beate
Heute gibt es Hechtfilets natur mit Kartoffelsalat.
Newa dadsch a ranning süstem!
Heute gibts Lachsforelle natur gebraten mit Salzkartoffeln und Schmorkohl. Mal sehen, ob das zusammen paßt, der Kohl muß weg.
Als Nachtisch selber gemachter Joghurt mit roten Johannisbeeren und Walnüssen.
Abgesehen von der Forelle und der Milch für den Joghurt ist alles eigene Ernte.
Gestern gab´s: Rinderbeinscheibe mit Kartoffelpüree und Gurkensalat
IMG_9902.JPG
Heute gibt es: Lachmatschun (das schreibt man nicht so aber mein türkisch ist nicht so gut)
mit Dill/Knoblauch-Creme fraiche und wieder Gurkensalat (wir haben gerade so schön Gurken)
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Bei mir gibt es heute dicke Bohnen, auch Saubohnen genannt, mit Speck und Kartoffeln.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
70er Jahre Gericht:
Schinken Käse Toast mit viel Zwiebeln oben drauf😊
Sooooo lecker
Zucchini mit Zwiebeln und Knoblauch klein geschnitten angebraten und fertig gedünstet, dazu Salzkartoffeln und fränkische Bratwürste. Unglaublich lecker und natürlich Gurkensalat, um der Schwemme Herr zu werden.
Gestern habe ich einen großen Topf saure Bohnen und Gurken gemacht, davon wird sich immer mal zwischendurch bedient. Rezept wie Schnellgurken, nur daß die Bohnen ķurz mitkochen müssen und die Gurken erst am Schluß nur einmal aufgekocht werden und der Topf dann vom Herd kommt.
Lesezeichen