![]() |
blattmangold hat dünne stiele, ist kleiner und die blätter sind leicht rundlich. der Stielmangold hat rippen und breite stiele.
lg ute
Danke, Mietzerle!
Liebe Grüße
BAT
Newa dadsch a ranning süstem!
Ich bekomme auch Stielmangold und habe nicht das Gefühl das er blechern schmeckt.hat jemand einen Tipp zur Zubereitung, damit er nicht so "blechern" schmeckt?
Ich dünste 1 Zwiebel und reichlich Knobi mit den Mangoldstengeln in durchwachsenem Speck (geht auch mit Öl) an und gebe kurz vor Ende der Garzeit die grob geschnittenen, tropfnassen Mangoldblätter dazu. Je nach Laune gebe ich noch etwas Sahne dazu.
Grüße
Monika
Geändert von legaspi96 (10.08.2019 um 18:18 Uhr)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Danke, dann wird es nächste Woche Mangold geben. Ich hatte eine Farbmischung gesät und er sieht auf dem Beet ganz toll aus mit den verschiedenfarbigen Stengeln.
Liebe Grüße Mietze
Unseren bunten Mangold gab es heute als Curry,
Linsen-Mangold-Curry.html
allerdings mit Linsen aus der Dose und noch ein bisschen Joghurt drauf,
weil ich mit dem Kurkuma sehr großzügig war.
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Lesezeichen