Ergebnis 1 bis 10 von 17064

Thema: Was koche ich heute???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.887
    Zitat Zitat von frau merline Beitrag anzeigen
    welchen mangold hast du? blatt- oder stielmangold? der Blattmangold schneckt sehr viel milder.lg ute
    Ja, wenn ich das mal wüßte, Samentüte ist schon weg . Aber Sahne ist eine gute Idee, werde ich probieren, danke.

    Heute gibts ein Kotelett und Zucchinigemüse.

    BAT, ich drück die Daumen für fette Beute.
    Liebe Grüße Mietze

  2. #2

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    blattmangold hat dünne stiele, ist kleiner und die blätter sind leicht rundlich. der Stielmangold hat rippen und breite stiele.
    lg ute

  3. #3
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Danke, Mietzerle!

    Liebe Grüße
    BAT
    Newa dadsch a ranning süstem!

  4. #4
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.887
    Zitat Zitat von frau merline Beitrag anzeigen
    blattmangold hat dünne stiele, ist kleiner und die blätter sind leicht rundlich. der Stielmangold hat rippen und breite stiele.
    lg ute
    Danke, dann habe ich leider Stielmangold, aber ich weiß es jetzt wenigstens.
    Liebe Grüße Mietze

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    hat jemand einen Tipp zur Zubereitung, damit er nicht so "blechern" schmeckt?
    Ich bekomme auch Stielmangold und habe nicht das Gefühl das er blechern schmeckt.
    Ich dünste 1 Zwiebel und reichlich Knobi mit den Mangoldstengeln in durchwachsenem Speck (geht auch mit Öl) an und gebe kurz vor Ende der Garzeit die grob geschnittenen, tropfnassen Mangoldblätter dazu. Je nach Laune gebe ich noch etwas Sahne dazu.
    Grüße
    Monika
    Geändert von legaspi96 (10.08.2019 um 18:18 Uhr)
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.887
    Danke, dann wird es nächste Woche Mangold geben. Ich hatte eine Farbmischung gesät und er sieht auf dem Beet ganz toll aus mit den verschiedenfarbigen Stengeln.
    Liebe Grüße Mietze

  7. #7

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.890
    Unseren bunten Mangold gab es heute als Curry,
    Linsen-Mangold-Curry.html
    allerdings mit Linsen aus der Dose und noch ein bisschen Joghurt drauf,
    weil ich mit dem Kurkuma sehr großzügig war.
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  8. #8
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.887
    Zitat Zitat von Anke P Beitrag anzeigen
    Unseren bunten Mangold gab es heute als Curry,
    Linsen-Mangold-Curry.html
    allerdings mit Linsen aus der Dose und noch ein bisschen Joghurt drauf,
    weil ich mit dem Kurkuma sehr großzügig war.
    Das klingt ja lecker, danke fürs Rezept, das probiere ich bestimmt aus.
    Liebe Grüße Mietze

  9. #9
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.937
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Ich bekomme auch Stielmangold und habe nicht das Gefühl das er blechern schmeckt.
    Ich dünste 1 Zwiebel und reichlich Knobi mit den Mangoldstengeln in durchwachsenem Speck (geht auch mit Öl) an und gebe kurz vor Ende der Garzeit die grob geschnittenen, tropfnassen Mangoldblätter dazu. Je nach Laune gebe ich noch etwas Sahne dazu.
    Grüße
    Monika
    So ähnlich mache ich es auch, gebe immer noch ein paar Tomatenstückchen dazu.

  10. #10
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Zitat Zitat von Glücksklee Beitrag anzeigen

    Zitat von legaspi96

    Ich bekomme auch Stielmangold und habe nicht das Gefühl das er blechern schmeckt.
    Ich dünste 1 Zwiebel und reichlich Knobi mit den Mangoldstengeln in durchwachsenem Speck (geht auch mit Öl) an und gebe kurz vor Ende der Garzeit die grob geschnittenen, tropfnassen Mangoldblätter dazu. Je nach Laune gebe ich noch etwas Sahne dazu.
    Grüße
    Monika


    So ähnlich mache ich es auch, gebe immer noch ein paar Tomatenstückchen dazu.
    Ich wußte doch das ich etwas vergessen hatte. Tomatenstückchen kurz vor Garende gebe ich auch dazu.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •