Dicke Erbsensuppe mit Frankfurter Würschteln (Wienerle)
Dazu Weißbrot.
So viel, dass ich morgen auch noch genug davon habe.
Jeden Tag frisch kochen rentiert sich halt nicht, wenn man allein isst.
Gattin isst im Dienst.
lg
Willi
![]() |
Dicke Erbsensuppe mit Frankfurter Würschteln (Wienerle)
Dazu Weißbrot.
So viel, dass ich morgen auch noch genug davon habe.
Jeden Tag frisch kochen rentiert sich halt nicht, wenn man allein isst.
Gattin isst im Dienst.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Bei uns gabs:
A Schweiners mit Knedl
für alle nicht Bayern: Schweinebraten mit Klößen![]()
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
ka Kraut?
Weder Sauerkraut, noch Krautsalat? Kein Gurkensalat?
Is doch wichtig, für eine gute Verdauung, nach dem Saubratl,.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
doch......vergessen
Krautsalat gab´s auch noch
ich glaub das Mittagessen hatte 1000000 Kalorien
aber lecker war`s
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Rindsgulasch mit eigenem Hokoidokürbis
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
1. Gang: Putenmägen und -herzen mit Kürbis und Kartoffeln (die Hunde)
2. Gang: grob gewürfelte Putenleber und geklaute Herzen der Hunde (die Katze)
3. Gang: Putenschnitzel mit eigenen Champignons, Tomaten und Kartoffeln (irgendwann um 23 Uhr, schließlich müssen erst die Tiere alle glücklich sein)
![]()
Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln
Gestern gabs Möhreneintopf von den beschädigten Möhren, die nicht mit ins Sandlager dürfen, Kartoffeln und Suppenfleisch vom Rind des Nachbarn. Der Topf ist so riesig, daß wir mindestens noch 2 mal davon essen können.
Heute machen wir Forelle gebraten (Kühltruhen wurden abgetaut und umgeräumt) mit Salzkartoffeln und Zucchini-Gemüse. Dazu gibts Gurken-Tomatensalat, von beiden Früchten haben wir noch jede Menge im Gewächshaus.
Nachmittags Apfelkuchen mit Sahne.
Geändert von Glücksklee (19.10.2014 um 12:48 Uhr)
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Hühnerbrust mit Tomaten und Mozzarella überbacken. Dazu Reis und Tomatensalat...hmmm
Seid nett zueinander
Gestern gab es bei und vom eigenen Kaninchen Rouladen und heute Hirsch ragout mit Mandelbällchen (selbstgemacht)
Lesezeichen