Zitat Zitat von ria Beitrag anzeigen
............. @ Saatkrähe
Bei uns im Erzgebirge heißen die auch "Pfannkuchen",werden nach dem Ausbacken in Feinzucker gewälzt und sind mit Marmelade gefüllt-(die werden halt in einer hohen "Pfanne"gebacken u nicht im Backrohr)
Krapfen oder Kreppelchen sind etwas kleiner und ohne Hefe ,aber mit Backpulver gebacken und ohne Marmelade.
Und unsere flachen Eierkuchen heißen mancherorts auch Plinsen
Ja ja ,die deutsche Sprache
Ach ja, Plinsen gibts ja auch noch In manchen Gegenden Nord-Hessens heißen die Berliner tatsächlich Kreppelsche - die beiden p's werden wie weiche b's ausgesprochen. In Hessen scheint es alle paar Kilometer eine andere Sprache zu geben