Heute nur großer Salatteller mit Grünem Salat, Gurke, Paprika, Tomate, geraspelte Möhre, bei mit viel Mais (trotz Kohlenhydrate) mit Joghurtdressing und wahlweise Thunfisch- oder Fleischtopping
Freu mich schon... nur die Schnippelei immer....
![]() |
Heute nur großer Salatteller mit Grünem Salat, Gurke, Paprika, Tomate, geraspelte Möhre, bei mit viel Mais (trotz Kohlenhydrate) mit Joghurtdressing und wahlweise Thunfisch- oder Fleischtopping
Freu mich schon... nur die Schnippelei immer....
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Bei mir gab es gerade Spargelspitzen (hatte keine Lust zum Schälen) mit Butter übergossen und Petersilie bestreut. Dazu gab es Kartoffeln und gekochten Schinken. Köstlich!!!
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Bei uns gibt's heute Chermoulah-Hähnchen: In einer Marinade aus pürierten rohen Zwiebeln, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprikapulver werden Hähnchenbrüste und (getrennt davon) Paprikastreifen und Auberginenscheiben eine Weile mariniert und dann auf einem Backblech zusammen im Ofen gebacken. Ich werde mir noch Kartoffelspalten aufs Blech legen, mein Mann isst Brot dazu - dann kann er die Soße tunken. Dazu gibt es noch in Butter geschwenkte grüne Böhnchen.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Stefanie, das hört sich richtig lecker an!
Nimmst Du dafür eigene Hähnchenbrüste und wie funktioniert das dann mit den Garzeiten von Hähnchenbrüsten und Gemüse?
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Nein, derzeit sind das noch Brüste von gekauften Bio-Hähnchen. Im Herbst werde ich dann wohl auch eigene Hähnchen in der Truhe haben .... Die drei, die wir bisher (letztes Jahr) geschlachtet haben, sind schon verspeist (waren ja zwei Zwerghähnchen dabei).
Das mit der Garzeit klappt gut, wohl dank der Marinade: Im Rezept steht, 25 bis 30 Min. bei 200°C im Backofen - ich lasse es bis zu 40 Min drin, nach Augenmaß. Das Hähnchen ist dann gar und sehr saftig.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Bei gabs vorhin Picata Milanese, dazu Salzkartoffeln und Gartensalat. Sowas von gut![]()
Pfannkuchen, es gibt immer entweder Pfannkuchen, Spiegeleier oder Kässpatzen, wenn
die Mäuse so genial gut legen, wie zur Zeit.
Und heute eben Pfannkuchen.
Zur Zeit gluckt keine meiner Zwerg-Seidis. Die Bielefelder hauen raus und die jüngsten
in der Truppe, die Australorps, sind sowieso die top - Leger!
Schmackhaften Sonntag noch
Beate
Wir hatten gerade Rouladen, Klöße und Salat. Für heute Nachmittag hab ich einen Rharberkuchen gebacken.
Ja, Rhabarber - ich hatte heute Mittag ein wenig Milchreis mit Rhabarberkompott gekocht, so als kleine Mahlzeit.
Und heute Abend gibt's ganz profanen Nudelauflauf (essen wir aber immer wieder gern) und Gurkensalat.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Lesezeichen