Werde ich auf jeden Fall nachkochen!! Vielen Dank.
![]() |
Werde ich auf jeden Fall nachkochen!! Vielen Dank.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Danke für das Rezept. Es liest sich sehr gut!
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Auch von mir vielen Dank für die Rezepte, klingt alles saulecker, jedoch ist die Speck-Zwiebel Marmelade echt aufwändig - auch wenn'se sich seeehr lecker liest.Wir machen ganz gerne "nur" Zwiebelmarmelade, auch schon prima, aber hier wohl zu süß.
Ich koche heute: Spaghetti mit Garnelen, Olivenöl und Knofi. Zunächst nicht spektakulär, aaaber: Die Spaghetti mache ich nachher selber! Wir haben noch 20 ältere Eier, die müssen langsam wech und Nudeln verlängern das MHD von Eiern doch ganz erheblich.
Beste Grüße vom Erpel, der Nudeln liebt - so oder so.
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
Da ich gerade in der Au war gibts dann was leckeres mit Bärlauch.
Morgen noch Gemüse/Bärlauchbrot
jammm
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Bärlauch, lecher meiner ist noch zu klein![]()
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Bärlauch hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Muss mal dran denken wenn ich Freitag nach Remagen fahre nachzusehen ob da schon was kommt.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Meiner ist da, aber noch klein ca. 5 cm.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Bei uns gab es heute Skrei-Roulade an CurrySpitzkohl und Darßer Fischkartoffeln
Skrei+Curryspitzkohl.jpg
Und morgen gibt es Hühnersuppe von der Deutschen Reichshenne.
Sie wurde ein Opfer der Vogelgrippe(bedingten Schlachtaktion)![]()
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Bei mir schmurgelt gerade eine Viertelpute im Holzofen vor sich hin, dazu gibts rote Kartoffeln aus meinem Wichtelpaket von der lieben Kohlmeise, dazu Gemüse, das noch im Kühlschrank lag und weg mußte: Wirsing, 3 Möhren, 2 Zucchini und Chicoree zusammen mit einer Zwiebel und 2 Knoblauchzehen und mallorcinischem Kräutersalz geschmort. Hab ich gestern Abend schon gemacht und das schmeckt richtig gut zusammen.
Ich mach öfter mal solche Experimente. Bei Gemüse kann man ja nix falsch machen.
Heute Nachmittag kommt ein Teil der Kinder und Enkel, dafür hab ich vorhin einen Marmorkuchen gebacken. Kinder mögen ja lieber die einfachen Sachen.
Bei mir gabs heute lecker Gockelsuppe mit viel Fleischeinlage und Nudeln.
Da es bei mir jede Woche Huhn gibt, meine Lieblingsrezepte:
Gockel gebacken im Ofen
Cock au Vin
Hühnerfleisch ausgelöst, gegrillt - vorher 24h mariniert mit Knoblauch, Zitrone, Thymian, Rosmarin
Hühnerfleisch ausgelöst: Gemüse angebraten, Fleishc angebraten, in Weizenmehlfladen gefüllt, Sauce nach Wahl - also Mexicanischer Wrap
Asiatisch: ausgelöst, mit Gemüse, Reis.
Hühnersuppe esse ich jede Woche: am liebsten mit Nudeln oder mit Pfannkuchen.
Vom letzten schlachten hab ich noch 4 Enten in der Truhe... Mag die ja im Herbst/Winter gerne klassisch mit Semmelknödel, Blaukraut.
Jetzt aber wenns Frühling wird, mag ichs gerne leichter.
Werde die 4 als Entensalat mal machen: Entenfleisch in Pfanne knusprig braten, rausnehmen, salzen, pfeffern. In dem Fett einen kleingeschnitteen Apfel (süß - saäuerlich Braeburn) anbraten, Zucker dazugeben, karamelisieren lassen, mit kräftigem Essig (ich nehm gerne selbstgemachten Himbeer- oder Johannisbeeressig ablöschen. rausnehmen.
Radiccio kleinschneiden, das Entenfleisch und die Äpfel mit der Sauce unterheben und genießen.
Das Rezept ist nicht von mir - ich habe das vor Jahren mal in einer "Essen und Trinken" gelesen und habs ausprobiert: bisher waren alle Gäste begeistert davon.
Ich mag eigentlich keinen Radiccio, war aber sehr erstaun, wie gut er mir in der Kombi schmeckt.
Bisher waren erstmal alle mißtrauisch bei "es gibt Entensalat" - aber alle waren positiv überrascht- sogar meine Mutter die kein Geflügel und erst recht keine Ente mag.. Das hat sogar ihr geschmeckt.
div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"
Lesezeichen