![]() |
Grüße Inka
0.1Marans+ 0.2 Braune Legehenne 0.2Königsberger 1.0Zwerg-mix 0.1marans s/k 0.2Bartzwerge schw. 0.2 zwergstrupphühner splash +blau 0.1 Barnefelder gsg 0.3 Zwerg australorps blau +schw.
Hallo Inka,
ich habe deine Frage gerade erst gesehen.
Den Rehrücken habe ich nach diesem Rezept gemacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/13003...ehruecken.html
Da ich meine Rückenteile nicht halbiert habe, habe ich sie länger im Ofen gelassen. Ich weiß nicht genau wie lange. Eine halbe Stunde? oder 45 Minuten? bei 100°C![]()
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Vielen dank,hört sich ähnlich an,werde ich mal so ausprobieren
Vielen Dank
Grüße Inka
0.1Marans+ 0.2 Braune Legehenne 0.2Königsberger 1.0Zwerg-mix 0.1marans s/k 0.2Bartzwerge schw. 0.2 zwergstrupphühner splash +blau 0.1 Barnefelder gsg 0.3 Zwerg australorps blau +schw.
Ich habe Lust auf Sommer - deshalb gibt es heute Key Lime Pie ....
Rezept siehe hier
Dann werfe ich den Ofen voll Holz, fege den Sand den die Hunde reingeschleppt habe nicht auf und stelle mr vor ich wäre auf einer der Inseln von Islamorada...
Und nachdem ich diese "kalorienarme" Köstlichkeit gegessen habe, lliege ich im Traum am Strand und warte auf die Leute von sea shepherd ...
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Liiiisa ich sitze hier traurig an meinem Schreibtisch, es Regnet und langweilig ist mir auch....kriege ich ein Stück ab![]()
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Klar - muss noch abkühlen - muss man ja kalt essen. Dann schick ich Dir ein grooooooooßes Stück ...... Hoffentlich kühlt er schnell ab![]()
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Bei uns gab es heute Hähnchenbrustfilet vom jungen Amrockshahn mit Mozzarella in Basilikum-Sahne-Soße
Hahn.Basilikum.Mozzarella.8.jpgHahn.Basilikum.Mozzarella.9.jpgHahn.Basilikum.Mozzarella.91.jpg
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Jetzt versuch ich mein Glück mal hier: Kennt jemand Galgant und kann mir sagen, in welche Richtung der Geschmack geht? Anscheinend ist es ein Ingwergewächs, aber ob es auch so schmeckt?
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Ja, Galgant schmeckt ein wenig in die Ingwer-Richtung. Ich mache jeden Morgen eine Messerspitze gemahlenen Galgant an meinen Buchweizenbrei (Rezept von Hildegard von Bingen), er schmeckt nicht stark hervor. Aber man muss sehr niesen, wenn man ein wenig davon verstäubt ....................
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Danke Stefanie! Mit Buchweizen kann man mich jaaaagen, aber hier wird Galant für eine Suppe benötigt,
dann nehme ich ersatzweise etwas Ingwer![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Lesezeichen