Besten dank euch kann man auch anstatt 2 Eier auch drei hernehmen und dafür das eine Eigelb weglassen?
![]() |
Besten dank euch kann man auch anstatt 2 Eier auch drei hernehmen und dafür das eine Eigelb weglassen?
Klar, probier's einfach aus, was euch am besten schmeckt. Guten Appetit!
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Ok machen wir danke und wie wir in Bayern sagen, an Guadn.![]()
bei uns gabs heute gefüllte Paprikaschoten mit Tomatensoße..........
Omas Rezept suuuuper lecker![]()
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Bei uns gabs wieder mal Huhn - ein 7 Monate alter Gockel - schon zart wurde er im Ofen.
Habe als ich schon das mit Vogelgrippe sah noch vor der Einstallpflicht die alten Legehennen die ich sonst noch über den Winter gebracht hätte aussortiert und bei den Hähnen auch so einige weggeschlachtet die ich sonst im Frühjahr begutachet hätte, wie sie sich so machen... Hab noch 15 Suppenhennen und 12 Gockel in der Truhe.... Und schau daß ich mind. 1 mal die WOche was mit Huhn mache, damit die Truhe mal wieder leerer wird...
div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"
heut gabs eines meiner Lieblingsgerichte: Zitronenhuhn mit schwarzen Oliven und Baguette![]()
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Bei uns gab's Spaghetti caron ara. M mmmmhhhhhhh lecker, es hat gemundet.
Das Rezept hätte ich gerne.
Bei mir gab es gestern zum ersten mal Gulasch mit roten Bohnen, Zwiebel, Knobi, Möhren, Porree, Paprika und einer Gewürzmischung aus Curry, Sternanis, Nlken und Curcuma. Das war extrem lecker!
Heute hatte ich Grünkohl mit Speck, Zwiebeln und Knobi angebrate und Kartoffeln dazu.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Hast du dazu ein Rezept?
Ich hab ja auch noch etliche Hennen und Hähnchen im Gefrierschrank.
Das Rezept für "scharfes Zitronenhähnchen" von Chefkoch klappte mit eigenen Hähnchenschenkeln nicht.
Das geht wohl nur mit den anämischen Gummibabyhähnchen aus dem Supermarkt.
Es würde mich sehr freuen, eine genauso leckere Alternative für richtige Hähnchen zu finden
Ich werde gleich unser morgiges junges Maranshähnchen marinieren und morgen im Römertopf zubereiten.
Geändert von thusnelda1 (21.01.2017 um 20:14 Uhr)
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Gern😊
1 Hähnchen oder Huhn
1Zweig Rosmarin
3 Bio Zitronen
3-5 Knoblauch Zehen
4-5 EL schwarze Oliven
1Zwiebel, 1Karotte, Lauch, Sellerie (oder 1Bund Suppengrün)
Salz, Pfeffer, Zucker
3EL Honig
Huhn zerteilen (Brust und Keulen) bei Seite stellen, dann aus den Karkassen mit dem Suppengemüse eine Hühnerbrühe kochen ( ca. 750ml)
Zitrone waschen und in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
In einem Bräter mit Deckel das Huhn mit der Zitrone den Knoblauch und den Rosmarin Schichten, mit der Hühnerbrühe aufgießen, bei geschlossenen Bräter Schmoren bis Fleisch schön weich ist. Fleisch aus der Soße nehmen auf ein Backblech geben und etwas trocken tupfen, Honig mit Salz verrühren und die Hühnerteile damit einpinseln, Backofen auf 230 Grad, Hühnerteile auf der obersten Schiene bis die braun und knusprig sind ( ca. 10Min.)
Soße durch ein Sieb geben und mit Salz Zucker und Pfeffer abschmecken, ggf. etwas gekörnte Brühe dazu geben, schwarze Oliven dazu und kurz aufkochen lassen.
Dazu frisches Weißbrot
Lesezeichen