Linsensuppe - ist mega lecker, aber selbstgekochte ist mir noch nie so richtig gelungen
Ich werde mal dein Rezept ausprobieren
Achja, wer ein gutes Rezept für rote Linsensuppe hat, immer her damit!![]()
![]() |
Linsensuppe - ist mega lecker, aber selbstgekochte ist mir noch nie so richtig gelungen
Ich werde mal dein Rezept ausprobieren
Achja, wer ein gutes Rezept für rote Linsensuppe hat, immer her damit!![]()
Linsensuppe gelingt eigentlich immer. Wichtig ist nur, dass die Linsen separat OHNE Salz und Gewürze gekocht werden, da sie ansonsten nicht weich werden. Nicht zu viel Wasser aufsetzen, besser immer etwas nachgeben. Das Linsenwasser nicht wegschütten, sondern mit zur Brühe geben.
Für die Brühe verwende ich immer eine kräftige Fleischbrühe aus Schweinerippchen oder Eisbein mit Wurzelgemüse und vielen Gewürzen (Majoran, Kümmel, Bohnenkraut, Lorbeer, Piment, Liebstöckel). Das ausgekochte Gemüse bekommen die Hühner, das Fleisch kommt in die Suppe.
Ergänzt wird die Linsensuppe mit gewürfelten Karotten, gerade so bissfest gekocht, und Kartoffeln.
Heute setze ich Eisbein an. Das gibt es am Sonntag und Montag. Dienstag dann Linsensuppe wie beschrieben.
Mit der restlichen Brühe werden dann am Mittwoch Wellklößchen in Meerrettichsoße gezaubert.![]()
Donnerstag ist Resteessen - Die Woche gerettet!
Viele Grüße
Erika & Winny
Das stimmt normalerweise, allerdings finde ich bei der mediterranen Linsensuppe die Suppe besser (da weniger sämig), wenn das Kochwasser weggeschüttet wird. Mache ich sonst auch nicht (auch wegen der Inhaltsstoffe, die sonst verlorengehen), aber hier bei diesem Rezept schmeckt's anders besser![]()
LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen
Heute gabs einen leckeren Eintopf aus Suppengemüse mit Putenfleischeinlage.
Morgen gibts das restliche Putenfleisch, mit ein paar Knödeln und Rahmsoße.
0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings
Wir hatten Rehgulasch
2017.01.14.7.jpg
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
bei uns gibt's heute Hirschbraten mit Spätzle und Blaukraut
wünsche euch allen einen schönen Sonntag![]()
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Gestern gabs ganz einfach nur "Fleckerlspeise"
Wenn ich eure Sachen so lese *jammmm*
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Achja, wer ein gutes Rezept für rote Linsensuppe hat, immer her damit![/QUOTE]
Also ich habe eins
Kann allerdings keine genauen mengenangaben machen,da ich immer frei schnute koche
Also mett scharf anbraten in der Zwischenzeit eine zwiebel und lauch (reichlich) putzen und zerteilen und dann mit anschwitzen anschließend mit bahart oder anderer orientalischer gewürzmischung gut bestäuben,auch kurz anschwitzen lassen und mit guter gemüsebrühe (am liebsten selbstgemacht) ablöschen dann die roten linsen dazu und das ganze kochen lassen bis die linsen gar sind dann noch ein guter schuss sahne dazu
Und dann GENIEßEN
Grüße Inka
0.1Marans+ 0.2 Braune Legehenne 0.2Königsberger 1.0Zwerg-mix 0.1marans s/k 0.2Bartzwerge schw. 0.2 zwergstrupphühner splash +blau 0.1 Barnefelder gsg 0.3 Zwerg australorps blau +schw.
Das Rezept meiner leckersten Linsensuppe:
Zwiebeln anbraten, Dosentomate und -mark dazu, rote Linsen dazu, Gemüsebrühe. Köcheln lassen.
Nach Bedarf Wasser/Gemüsebrühe nachschütten.
Kurz vor Ende Kokosmilch dazu und Kurkuma.
Dazu ein Fladenbrot.
Schmackooooo!
0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings
Lesezeichen