Heute gibt es bei mir:
Zucchinigemüse mit Reis und dazu ein Wildchweinskotelette im Zwiebelsafterl. Das Kotelette taut seit gestern im Kühlschrank auf, die Zucchini ist aus Nachbars Garten.
lg
Willi
![]() |
Heute gibt es bei mir:
Zucchinigemüse mit Reis und dazu ein Wildchweinskotelette im Zwiebelsafterl. Das Kotelette taut seit gestern im Kühlschrank auf, die Zucchini ist aus Nachbars Garten.
lg
Willi
Geändert von eierdieb65 (26.07.2016 um 09:54 Uhr)
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Bei uns gibts heute grüne-Bohnen-Eintopf mit Rindfleisch
Und ich hab die ersten beiden kleinen Zucchini geerntet, hurra! Die werden mit Paprika und Auberginen und einer Chorizo usw. für morgen zu Ratatouille verarbeitet.
Los Glücksklee
Raus mit dem Rezept, wie du die Rattentülle machst!
Der Nachbar bringt mir sicher in nächster Zeit wieder Zucchinis.
Er sagt immer, ist für die Hühner, aber sooo schlecht ist frisches Gemüse ja nicht. Die Hühner bekommen nur die Schale und das Kerngedöns.
Mir gehen nur die Rezepte für Zucchini aus. Früher wollte ich sie gar nicht.
Also: Setz dich auf deine 4 Buchstaben und lass einen alten Mann was lernen.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Hab die ersten beiden roten Beeten geerntet.
Es gibt Rote Beete Salat und Bohnensuppe.
Für Willi: Gefüllte Zucchini
Pro Person eine mittelgroße Zucchini ca. 25 cm, 1 gelbe und 1 rote Paprika, frische oder passierte Tomaten, je nach Geschmack Zwiebeln, Knoblauch und Hackfleisch, Käse nach Geschmack z.B. Schafkäse
Zucchini der Länge nach halbieren und aushöhlen, Kerne entfernen und zusammen mit den Paprikakernen den Hühnern geben, Paprika putzen und wie die Zwiebeln und das ausgehöhlte Zucchinifruchtfleisch in Würfel schneiden. Das Hackfleisch mit der Hälfte der Zwiebel- und Paprikawürfel, Gewürzen nach Geschmack vermischen, evtl. auch mit einigen Käsewürfeln. Die Masse in die Zucchinihälften füllen.
Aus Tomaten (frisch und/oder), passierten Tomaten, Zwiebeln, Paprikawürfeln und evtl. übriggebliebenem Hackfleisch eine Tomatensauce kochen. Zucchinihälften in eine Auflaufform geben, Sauce drüber/drumrum und Käse drauf. Im Ofen ca. 45 Minuten backen.
Dann aufessen. Mein Lieblingsrezept bei Zucchinischwemme.
Geändert von Lisa R. (26.07.2016 um 11:07 Uhr) Grund: ä ohne ..
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Zucchinisuppe:
Zucchini (oder sonstiges Gemüse) schneiden mit etwas Wasser kochen
Petersilie & Kräuter, Salz/Pfeffer, ev Suppenwürfel dazu
zumindest nen Teil pürieren und nen Becher Schlagobers dazu + Wasser
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Danke Lisa !
Aber davon habe ich schon ca 2kg eingefroren.
Das Rezept ist aber auch nicht ganz mein Rezept. Also auch einen Versuch wert.
Die Zucchini, die ich geschenkt bekomme: ca 60cm lang und 10-12cm dick. Und davon jeweils mindestens 2 gleichzeitig.
Glücklicherweise war bei der letzten Lieferung eine davon holzig. Den Hühnern war es egal. Ich habe sie ihnen püriert und sie waren glücklich.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Ich leg die auch süßsauer ein.
Zucchini, Paprika in allen Farben in grobe Würfel schneiden und in Twistoff Gläser (z.B. ausgediente Marmeladengläser) füllen. Wenn gewünscht Knoblauchscheiben dazu.
Aus Essig (Sorte nach Geschmack), Gewürzen, Honig und Wasser einen kräftigen Sud kochen. Diesen kochendheiß in die Gläser füllen bis fast an den Rand. Deckel drauf, umgedreht auf Küchentuch stellen bis sie kalt sind. Ferddisch.
Das Gemüse bleibt knackig und ich mag das ganz gerne.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Zucchini sollten bei max. 20 cm Länge geerntet werden. Dann haben sie wenigstens noch einen minimalen Eigengeschmack. Alles andere läuft bei mir unter "Ziergewächs"
Ich mag Zucchini am liebsten in 1/2 cm dicke Scheiben geschnitten, in Olivenöl gebacken bis sie hell- bis mittelbraun sind. Abtropfen und erkalten lassen, Joghurt mit Knobi drüber - fertig. Dasselbe geht auch mit Auberginen. Im Sommer einfach köstlich![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Stimmt!
Die Jungen sind deutlich besser als die Ungetüme...
Ich reibe sie auch gerne in feine Scheiben + zb Karotte,..+ Spinat, Mangold oder was sonst so zu finden ist.
Brate alles an und mische es mit Couscous
Dazu gebratene Wachtelbeinchen
jammm
![]()
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Lesezeichen