@H.v. Bödefeld; Hmmmmmm ich komm gleich, gibt es bei mir auch öfter. wenigstens einmal im Monat, aber nur mit selber gemachten Semmelnknödeln, Sei herzlich gegrüßt vom Franz aus Bayern.
![]() |
@H.v. Bödefeld; Hmmmmmm ich komm gleich, gibt es bei mir auch öfter. wenigstens einmal im Monat, aber nur mit selber gemachten Semmelnknödeln, Sei herzlich gegrüßt vom Franz aus Bayern.
Und bei uns gibts heute Abend Schinkennudeln (Dinkelvollkorn) und Salat ausm Gewächshaus![]()
0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings
Fliegenfly!
Ich vermute Du bekommst den Bohnengeschmack vom Sojajoghurt gekonnt weg. Dann würde es mir vielleicht auch schmecken.
Aber, so solo![]()
Leben und leben lassen
Moin,
heut gab's geschmorte Kamerunhaxen mit gebackenen neuen Kartöffelchen, und das Sößchen war auch sehr lecker (alles andere natürlich auch)
lg Thomas
Darf man das Schlimme ignorieren,
nur weil es Schlimmeres gibt?
Bei uns gibt's heut' Abend Schupfnudeln mit Sauerkraut und etwas Speck, dazu gem. Salat.
Grütze!
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
Da mein lieber LG morgen zu seinen Eltern fährt, war heute großes Kochen angesagt! Es sollte was Bodenständiges sein, nur ja nichts "Gsundes", denn das mögen sie nicht wirklich.
Also, es gibt franz. Zwiebelsuppe, dann Bio-Rindsschnitzel Esterhazy (mit Estragon und Kapern) und als Beilage eine Erdäpfelroulade (war Premiere). Zum Kaffee dann noch einen Kirschenkuchen mit den letzten eingefrorenen Kirschen.
Beim Verkosten hat alles super geschmeckt.
Und ich habe morgen sturmfreie Bude mit den Viechern und der Bügelwäsche!
LG Blindenhuhn
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Gestern gabs Gemüsepfanne (Karotten, grüner Spargel, Zucchini, rote Paprika, viel Zwiebeln und Knoblauch) mit Putenbruststreifen und Chorizowürfeln. Es war bissel scharf, aber super gschmackig.
Heute gabs Wirtshaus a la Carte![]()
Schnelles Abendessen freestyle: chin. Nudeln mit Karotten und Zwiebeln
Zwiebel und Karotten in den kleinen Topf schmeissen, mit Öl etwas anbraten. Ablöschen mit Gemüsebrühe und Kokosmilch dazu. Köcheln lassen.
Chin. Instantnudeln in kochendem Wasser kurz aufquellen lassen, dann in den Topf zum Gemüse.
Mit beliebigen Gewürzen abschmecken (hier: Salz, Pfeffer, Kurkuma, etwas Chillisoße, getr. Schnittlauch)
Die Nudeln wirklich nur 2, 3 Minuten dabei lassen, sonst wirds zu matschig...wie ich gesehen habe![]()
Ab auf den Teller, nach belieben gleich essen oder - wie ich - noch etwas süssscharfe Chillisosse drüber.
Schmacko![]()
Paralell hat mein Linseneintopf mit Kokosmilch für morgen gebrodelt. So schnell gehts.
0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings
Gestern gabs auch chinesisch.
Allerdings nen typischen Wok.
Viel Gemüse, knuspriges Schweinefleisch, Currynote.
Aber die Zubereitung.
Holzherd angeheizt, das obere Ofenloch geöffnet, den Wok reingehängt und los gings.
Boah ist da Dampf dahinter.
Jetzt weiß ich, warum die Chinesen so schnell essen zaubern können.
Das bisherige "köcheln " im Wok ist Vergangenheit.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Lesezeichen