Hab grad keinen Herd.
und keine Zeit und Lust für Backrohr.
Deshalb gibts Butterbrote mit Schnittlauch.
Wenn ich heute noch ein wenig fleißig bin, kann ich morgen die fast neue Küche benützen.
lg
Willi
![]() |
Hab grad keinen Herd.
und keine Zeit und Lust für Backrohr.
Deshalb gibts Butterbrote mit Schnittlauch.
Wenn ich heute noch ein wenig fleißig bin, kann ich morgen die fast neue Küche benützen.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Das hier finde ich superlecker!
http://www.chefkoch.de/rezepte/27827...as-Zeiten.html
Kannst aber auch einen einfachen Marmorkuchen machen, da gehen auch Eier bei drauf und er schmeckt immer.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Heut gibts gebratene Rinderleber, Kartoffelbrei und gaaanz viel gebratene Zwiebeln (die müssen weg, weil sie schon heftig austreiben).
Für Nachmittags ist grad eine Quarktorte im Rohr. Die beste überhaupt. Das Rezept wird mir immer aus den Händen gerissebn- natürlich auch die Torte
![]()
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Und wo ist das RezeptDas kannst du doch nicht machen uns so was zu erzählen und das Rezept dann für dich zu behalten
Bei Quarktorte läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen!
Und Rinderleber klingt auch gut, mit schön viel Zwiebel... hmmmmm!!! Aber das kriege ich bei meiner Familie nicht durch. Nur der Große isst Leber. Wir teilen und dann immer die Hühner- oder Kaninchenleber. Das muss reichen![]()
Ich kenne Leber mit gebratenen Zwiebeln und Äpfeln
Genau! Die würde es bei mir auch dazu geben!
Na ja, ich wollte erstmal abwarten, ob es jemanden interessiert
Hier ist das Rezept:
Teig:
- 200g Mehl
- 75g weiche Butter
- 75g Zucker
- 1Ei
- ein halbes Päckchen Backpulver
Das ist ein Knetteig, den man dann gut in eine gefettete, bemehlte Springform verteilt, einen kleinen Rand andrücken.
Quarkmasse:
- 1 Pfund Quark
- 2 Eier
- 150g Zucker
- 1 Tasse Öl oder 125g zerlassene Butter
- 4 leicht gehäufte Eßl. Stärkemehl
- Saft von einer Zitrone und etwas abgeriebene Schale
- 1 Msp. Vanille, am besten gemahlene ganze Schote
- ein paar Tropfen Bittermandelöl
Das alles gut verrühren und zum Schluß einen halben Liter Milch dazu und ich geb immer gehackte Mandeln oder Walnüsse mit rein, aber das ist Geschmackssache. Die Masse ist sehr flüssig, nicht erschrecken.
Dann bei Mittelhitze ca. 45 min backen, aber das muß man ausprobieren. Jeder Ofen ist ja unterschiedlich. Die Torte ist fertig, wenn in der Mitte noch ein ganz kleiner Fleck wackelt, wen man sie leicht rüttelt, und am Rand darf sie nur ganz leicht gebräunt sein, also eher dunkelblond
Wenn Du es nachbäckst, würde mich eine Rückmeldung sehr freuen.
Die Leber schneide ich ganz dünn (wir nehmen immer eine ganze, wenn vom Nachbarn wieder eine Kuh geschlachtet wurde), mehliere sie und brat sie dann in Butter- oder Gänseschmalz. Das ist so ein Genuß!
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Soeben aus dem Ofen geholt:
Quarktorte.jpg
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Hmmmmm. Das sieht aber lecker aus. Gut dass du das Bild reingestellt hast, ich hätte den Kuchen so "Blass" noch im Ofen gelassen. Werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
Leber haben wir öfter. Leider ist es so, dass die Innereien beim Schlachten nicht so gut ankommen. Das Fleisch wird uns aus den Händen gerissen, aber Leber, Milz, Lunge....
Drum mach ich immer Leberknödel und Leberspätzle. Und natürlich gebratene Leber mit und ohne Äpfel oder auch Leberschnitzerl. Aber zu oft darf ich meinen Lieben auch nicht damit kommen.
Der Großteil der Innerein geht zu Bekannten die Barfen. Irgendwie schade.
1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)
Lesezeichen