Auf jeden Fall heute zum Essen Salat Rote Bete, Äpfel, Zwiebeln, Walnüsse - Vinaigrette mit etwas Honig drin.
Auf jeden Fall frischen Rotbarsch vom Markt.
![]() |
Auf jeden Fall heute zum Essen Salat Rote Bete, Äpfel, Zwiebeln, Walnüsse - Vinaigrette mit etwas Honig drin.
Auf jeden Fall frischen Rotbarsch vom Markt.
0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)
Ja, mit Vanille (ich nehm gemahlene ganze Schoten, das gibt viel mehr Geschmack) wäre es bestimmt auch sehr gut. Machst Du den Hefeteig irgendwie anders als bei normalem Hefeteig für Obstkuchen?
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)
Ein Pfund Mehl und etwa ein Achtelliter Milch?
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Ich mache es immer "nach Gefühl", aber jetzt mal richtig aufgeschrieben:
800 g Mehl, 300 ml Milch, 140 g Zucker, 150 g Butter, 1 Ei, 1 Essl. Kardamompulver
Milch warm machen, Zucker rein, Butter drin auflösen, 1 Ei dazu, Kardamom ins Mehl
Füllung
200 g Butter, 100 Zucker (Vanille oder Zimt)
Glasur: 1 Ei, Hagelzucker
Was ich nicht brauche an fertigen Teigrollen, friere ich ein. Die Zimtschnecken sollte man sehr frisch essen, am besten noch ein bisschen warm.
0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)
Vielen Dank, das werde ich ganz bestimmt machen - sobald die Plätzchen aufgegessen sind.
Oder hat jemand eine Idee, ob man z. B. mit zerbröselten Plätzchen als Teiggrundlage irgendwas backen kann?
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Das geht sogar sehr gut! Plätzchen fein zerbröseln und mit zerlassener Butter vermengen. Dann in eine Kuchenform drücken. Im Kühlschrank kalt stellen, bis der Boden fest ist. Nach Belieben eine Creme drauf geben (z.Bsp. Quark, Sahne, Gelatine), fest werden lassen und fertig ist die "kalt gebackene" Torte.
LG Blindenhuhn
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Und Butter nach Gefühl? In Verbindung mit Quark als Belag wäre das ganz nach meinem Geschmack. Aber ich brauch immer genaue Mengenangaben.
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Ich mache die Zimtschnecken komplett anders:
Ich nehme fertigen Blätterteig.
Fülle: Gehackte Nüsse, Zimt und Zuckersirup. (Honig mag ich nicht)
Mein Eisalat wurde dann doch ohne Curry.
Dafür mit VIEL Petersilie und Schnittlauch.
Wozu sonst hätte ich den ganzen Sommer und Herbst Kräuter geschnibbelt und eingefroren?
Nur der Senf und das Öl für die Majo ist gekauft.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Deine Schnecken gehen schneller. Hefeteig ist schon ein ziemlicher Aufwand, aber so ist es die Familie gewöhnt.
Mit fertigem Blätterteig mach ich was anderes: Champignons mit Speck und Zwiebeln braten, schön würzen, in die fertigen Quadrate Blätterteig geben, mit Ei ein bisschen ankleben, zusammenfalten und backen.
Curry mag ich überhaupt nicht.
0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)
Lesezeichen