Ach Lara, was kann man denn mit Lupinen machen?
Ich hab hier so Mehl rumstehen, aber keine Ahung was ich damit anfangen soll
Alle bisherigen Versuche sind gescheitert..
![]() |
Ach Lara, was kann man denn mit Lupinen machen?
Ich hab hier so Mehl rumstehen, aber keine Ahung was ich damit anfangen soll
Alle bisherigen Versuche sind gescheitert..
Supi, dass es geschmeckt hat- (Manchmal ist der Schwabbelanteil höher)
Aber wem erzähl ich das?
Ein kräftig Waidmannsheil an deinen Mann!
Hätte ich das gewusst, hätte ich mir viele Worte ersparen können.
Ich machte mir heute: Schwarzbrottoast.
Wildschweinschinken, Basilikum und Mozzarella waren auf dem Brot
lg
Willi
Geändert von eierdieb65 (16.09.2015 um 17:44 Uhr)
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Na der Schwarzbrottoast klingt sehr lecker. Merk ich mir.
Heute hatte ich auf kleiner Geburtstagsrunde Tomatensuppe. Sehr lecker, aus Saft aus pürierten Tomaten, mit ausgelassenen Speckwürfelchen, Zwiebelwürfel und frischer Petersilie. Danach Toast Hawai. Anschließend Salat aus Chicorée und Apfelsine und danach auch noch Ananas mit Vanillepudding. Leute, ich bin derart voll... geht gar nicht. Aber der Lebensgefährte meiner Schwiegermutter wurde 81 Jahre jung und übt mit meiner Tochter Mathe. Da esse ich brav.![]()
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
danchen, mit Lupinenmehl weiß ich leider auch nichts anzufangen. Hier werden die Samen eingeweicht oder gekocht, bis sie die Größe eines 20 Cent-Stückes haben, dann in Salzwasser gelegt. Am Schluß werden sie mit Meersalz bestreut und statt Chips zum Bier geknabbert, also nur das Innere, die gelbe Haut wird nicht mitgegessen. Ist zwar fast geschmacksneutral, aber die Konsistenz macht richtig süchtig
Aber schau doch mal da: http://www.chefkoch.de/rs/s0/lupinenmehl/Rezepte.html
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Hört sich gut an!
Und das sind ja dann auch richtig gesunde Chips
Mhh ich denke ich werde es nach und nach mit verbacken, also mal nen Esslöffel in den Kuckenteig oder so...
Das Zeug schmeckt in höheren Dosierungen ziemlich komisch, so garnicht geschmacksneutral.
Würde ich auch so machen, einfach hier und da mal dazumischen. Ich habe dasselbe Problem mit Mandiokamehl, was ich eigentlich fürs Brotbacken gedacht hatte und mal wieder portug. Pao = Brot mit Pau = Pulver verwechselt habe...
Ich mische das auch gerade überall mit rein. Hier verkommt nix
Da kannst du die Süßlupinenkerne mal sehen und gesunde "chips" sinds allemal: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_...ndefined%2C211
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Ich habe am Dienstag von meine Schwiepa Pilze bekommen: Parasol.
Nachdem ich Dientag und Mittwoch bei der Arbei gegessen habe und Donnerstag nicht daheim war, was will ich sagen...
Die Gemüseschublade hat ein Eigenleben entwickelt und die Parasole sind auf dem Biomüll.
Die Rubrik "was ich nicht gekocht habe" gibt es leider nicht. Schade um die Pilze.![]()
1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)
Bei uns gibt's heute Birnensalat mit Quark-Basilikum-Creme - schmatz! Alles aus dem Garten, nur für den
Quark bräuchte ich noch eine Kuh
LG Blindenhuhn
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)
Hallo, Lieschen Sulmtaler, das ist ganz einfach:
Birnen in Scheiben schneiden, mit Balsamico, Olivenöl und Salz marinieren, auf einen Teller fächerförmig "drapieren" und ev. noch mit Marinade beträufeln.
Aus Topfen, kleingeschnittenem Basilikum, ev. Creme fraiche/Joghurt, Salz, Pfeffer eine Creme herstellen und einen Klecks in die Mitte des Tellers geben.
Guten Appetit!
LG Blindenhuhn
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen