Liebe Anna, warst du im Sauerteig Forum ( Pöt)?
Da war ich 3 Jahre lang Moderatorin. So gut wie da kriegt man das mit dem Sauerteig sonst nie erklärt, und deine Anleitung erinnert mich sehr daran. Meiner ist genauso entstanden und ist jetzt bald 10 Jahre alt. Er heißt Gär-not.
mm66, die reinen Roggenbrote saftig hinzubekommen und dann noch freischieben zu wollen, ist auch schon etwas anspruchsvoller. Da fehlt einfach das Gluten in der Menge, die es braucht, um die Brote standfester zu bekommen. Es geht, klar , aber es ist ein wenig frustrierend am Anfang. Misch doch einfach mal dein Roggenmehl mit ca 20 % Weizenmehl zu Beginn, dann klappt es viel besser und man bekommt ein Gefühl für den Teig. Und der Geschmack ist jetzt nicht wirklich soooo viel anders.
Ansonsten hätte ich ein Rezept von meinem Lieblingsbäcker Jeffrey Hamelman, der macht Brotrezepte mit Geling- Garantie
Passt ja nicht so in diesen thread, aber ich liiiiebe Brotbacken.![]()
Lesezeichen