Seite 741 von 1706 ErsteErste ... 2416416917317377387397407417427437447457517918411241 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.401 bis 7.410 von 17051

Thema: Was koche ich heute???

  1. #7401
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Wir haben einen super Biobäcker in der nächsten Stadt, besser kann ich es nicht machen. Daher backe ich nur Kekse und Kuchen, basta.

    Eure Brote sehen aber super aus! Lecker!
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  2. #7402
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Heute gibt's wieder Reste von vorgestern. Den Rest der Reste friere ich jetzt ein, wäre schade um die leckere Sauce. Putenstückchen mit Sauce, mmmmmh lecker.
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  3. #7403
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.311
    Christina, da sprichst du ein großes Wort gelassen aus: "Bäcker"
    Die sind hier leider ausgestorben, außer Kuchenbäcker. Brot gibt's im Supermarkt, zwar am Bäckerstand, ist aber alles Fabrikware. Manchmal findet man in Cafés eigene Backwaren, das sind aber ausschließlich Brötchen.
    Aber vielleicht hab ich die Gärkörbchen auch nicht als solche erkannt. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, kommen die mir nicht sooo fremd vor Sonst kann ich mir ja welche schicken lassen, wenn's ohne nicht geht.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #7404
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.934
    Es geht auch ohne Gärkörbchen. Ich hab früher, als ich noch keins hatte, den Teig einfach in einer Schüssel, mit einem Geschirrtuch abgedeckt, gehen lassen.
    Und wegen des Auseinanderlaufens auf dem Blech: Ich nehme immer meine 2 Brotbackformen. Die bestehen jeweils aus 2 Metallrändern ohne Boden, die man zusammenstecken und je nach Größe des Brotes verstellen kann. Die kommen aufs Blech, das mit Dauerbackfolie belegt ist und das funktioniert immer.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  5. #7405
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von mm66 Beitrag anzeigen

    Nun bei mir geht der relativ feste Teig im Gärkörbchen auf und zerfließt leider nach dem Stürzen trotzdem während des Backens. Meist sind solche Brote eher breit, als hoch.
    Verwendest du als Hauptanteil Dinkelmehl? Das passiert nämlich gern bei Dinkelmehl, Dinkel hat durchaus andere Backeigenschaften als Weizen. Ich mache einen reinen Roggensauerteig, aus einem Drittel der verwendeten Mehlmenge, die anderen beiden Drittel sind Dinkelmehl. Und da muss ich auch achtgeben, dass der Teig nicht zu weich und feucht ist - Dinkel läuft gern in die Breite beim Backen. Weniger Flüssigkeit in den Teig und sehr heiß anbacken - ich backe auf einem ordentlich aufgeheizten Schamottestein auf 270 Grad an und schalte dann runter.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  6. #7406
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    ich backs in der Silikonform

    darin lass ich es zum Schluss auch nochmal gehen. Geht auch - ich hab ja auch kein Gärkörbchen
    Wenn du möchtest, schick ich dir aber eins nach Portugal
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  7. #7407
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.311
    Zitat Zitat von Beetlejuice Beitrag anzeigen
    ich backs in der Silikonform

    darin lass ich es zum Schluss auch nochmal gehen. Geht auch - ich hab ja auch kein Gärkörbchen
    Wenn du möchtest, schick ich dir aber eins nach Portugal
    Dankeschön, ich bin gerührt. Ich schau mal explizit nach solchen Sachen, notfalls melde ich mich bei dir
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  8. #7408
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Verwendest du als Hauptanteil Dinkelmehl? Das passiert nämlich gern bei Dinkelmehl, Dinkel hat durchaus andere Backeigenschaften als Weizen. Ich mache einen reinen Roggensauerteig, aus einem Drittel der verwendeten Mehlmenge, die anderen beiden Drittel sind Dinkelmehl. Und da muss ich auch achtgeben, dass der Teig nicht zu weich und feucht ist - Dinkel läuft gern in die Breite beim Backen. Weniger Flüssigkeit in den Teig und sehr heiß anbacken - ich backe auf einem ordentlich aufgeheizten Schamottestein auf 270 Grad an und schalte dann runter.

    Nee, nix Dinkel. Nur Roggen. Mein Backofen schafft 250°-275°C als Höchsttemperatur.
    Im Moment mach ich es so, wie Christina. Ich lasse den Teig in einer Brotbackform (von Kaiser) gehen und backe auch in ihr, da das mit Gärkörbchen ja immer auseinander lief.

    Auf dem Foto daneben ist mein Sauerteig, den ich mit 'nem Löffel mal eingstippt habe, damit ihr die Luftbläschen darunter seht. Die Sauerteigkultur existiert immer neu angesetzt seit Jahren.



    LG, mm66

  9. #7409
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    ja mach das - ich schick dir gern ein Carepaket
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  10. #7410
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von mm66 Beitrag anzeigen
    Auf dem Foto daneben ist mein Sauerteig, den ich mit 'nem Löffel mal eingstippt habe, damit ihr die Luftbläschen darunter seht. Die Sauerteigkultur existiert immer neu angesetzt seit Jahren.
    LG, mm66
    Oh, meiner sieht völlig anders aus. Nicht so gelblich (was mich bei Roggen auch verwundert - Roggenmehl ist doch eher grau?), und meiner schäumt richtig, der ist blasig an der Oberfläche. Wenn er nicht blasig ist, backe ich noch nicht. Ich habe einen Sauerteig selbst gezogen, schon lange her, den jeweiligen Ansatz bewahre ich bis zum nächsten Backtag im Kühlschrank auf, dann setze ich ihn einen Tag vor dem Backen mit frisch gemahlenem Roggenmehl und warmem Wasser an, binde die Schüssel mit einem Küchentuch zu - und 24 Stunden später ist das eine schaumige Masse, von der ich wieder 2 bis 3 EL im Kühlschrank als nächsten Ansatz aufbewahre und mit dem Rest dann meinen Brotteig ansetze.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

Seite 741 von 1706 ErsteErste ... 2416416917317377387397407417427437447457517918411241 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •