auch rindssuppe vom kuschelrind mit gemüse und nudeln
![]() |
auch rindssuppe vom kuschelrind mit gemüse und nudeln
Ich mach mir heute auch Rindsuppe.
Auf dem gefrorenen Sackerl mit dem Fleisch stand "Suppenfleisch und Knochen 2011."
Habe ich wohl voriges Jahr übersehen.
Drin wirds selbgemachte Nudeln (7/13) geben.
Das Gemüse ist auch von heuer.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Ich hatte noch eine tiefgefrorene fertig gegarte Roulade in der Truhe. Die gibt es mit Rosenkohl und Kartoffeln. Einfach die gefrorene Roulade mit Soße auf den Rosenkohl legen und den Rosenkohl garen lassen. Dann ist die Roulade auch heiß
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Heute drei-Tages-Kochen ^^
Mein Schätzelein wollte unbedingt mal wieder Königsberger Klopse, die gibts heute mit Salzkartoffeln. Zeigleich schmort noch ein Halber Wildschweinnacken mit Knochen in der Röhre seit um 18 Uhr... er hat schon stolze 40°C Kerntemperatur. Niedriggarmethode um zu testen wie ich mit der Gans zum 24. verfahren muss. Den gibts übermorgen mit Rosenkohl - den ich gleich Blanchieren muss.... Morgen gibts Reste von gestern, Abends Weihnachtsfeier. Für Übermorgen muss ich noch Mitesser einladen, der Nacken hat 4 kg o.O aber ich musste ja was vergleichbares vom Gewicht wie die Gans nehmen...
lg Sarah
Erst wenn wir Beschäftigung als Erfüllung empfinden, haben wir Freude bei dem was wir tun.
Hallo
Also bei uns gab es heute nicht viel nur Pfannkuchen ist auch mal ganz gut.
Denn über Weihnachten gibt es genug fleisch.
Morgen ist Weihnachtsfeier da gibt es Lendchen und Ente am Sonntag einen Schweinebraten an Heilig Abend Rehbraten 1 Weihnachtsfeiertag eine Gans und am 2 Kalbsbraten also genug fleisch über Weihnachten da kann man dann auch mal Pfannkuchen essen mit Apfelmus schmeckt ja auch gut.
Gruß
Katia
Hallo!
Hat jemand einen Tip, wie man Fasan zerteilt im Topf gebraten (nicht Ofen), so zubereiten kann, dass das Fleisch weich und dennoch saftig wird? Einfach wie ein Suppenhuhn länger kochen und dann anbraten? Es kann ja beim Kochen nicht viel Fett verloren gehen. Mir ist er immer etwas zu trocken...
Danke.
Wie machst Du den denn normalerweise? In meinem Dr Oekter-Kochbuch wird der Fasan 10 min lang angebraten und dann für 60 bis 90 min geschmort.
Indem einen Rezept soll er regelmäßig gewendet und mit den Bratensatz/Schmorfond begossen werden. In dem anderen wird er einfach in 2 L Salzwasser geschmort.
Das geht natürlich besser, wenn er im Ganzen ist......
Ich kenne Fasan mit Speckscheiben belegt, immer wieder mit zerlassener Butter übergießen und am Schluß 1 Glas Madeira drüber. 1 kg Fasan,nicht zerteilt = 45 Min. braten. Nicht lange ruhen lassen, weil er sonst nachgart und dann trocken wird.
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Ja ich denke, dass es besser ist, ihn ganz zu lassen und ihm eine Füllung zu verpassen. Auch die Speckummantelung ist mir von kleineren Vögeln bekannt und macht Sinn.
Ich mache ihn halt oft einfach schnell in der Pfanne, also in die klassischen Stücke zerteilt, angebraten und dann in der gewonnenen Sosse/Jus etwas köcheln lassen.
Schmoren ist vermutlich die geeignetere Garmethode, wenn man auf den Ofen verzichten muss/will. Allerdings in Salzwasser??
Sorry, in das gesalzene Wasser kommt noch Suppengrün rein. Also ein Suppenfasan.
Lesezeichen