Wir haben heute unser Sauerkraut eingestampft, da kann man sich das Work-Out glatt sparen :P
![]() |
Wir haben heute unser Sauerkraut eingestampft, da kann man sich das Work-Out glatt sparen :P
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Heute wird es Kalbsleber mit Kartoffelbrei, vielen gebratenen Zwiebelringen und fritierten Salbeiblättern geben.
@Tobi: Sauerkraut stampfen ist auch für diese Woche geplant. Was machst Du für Gewürze ran? Bei uns sind das außer ein paar kleingeschnittenen Möhren noch Dill, Kümmel, Lorbeerblätter, Piment und Wacholderbeeren.
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
@Glücksklee
Wir haltens relativ simpel mit den Gewürzen: Salz, etwas Zucker, Kümmel, Äpfel und Karotten...Lorbeer und Wacholder kommen erst im Kochtopf dazu![]()
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Keiner, der die Wildsaison einläuten will?
@Tobi
Salz ist ja klar, sonst wirds kein Sauerkraut
Ich find ja, ohne Dill (muß aber der große mit Blüten sein), fehlt dem Sauerkraut was. Aber man liebt es halt so, wie man es gewohnt ist. Äpfel hab ich noch nicht probiert, wäre vielleicht mal einen Versuch wert.
Heuer hab ich auch zum ersten Mal saure Gurken nach Spreewälder Rezept gemacht in einem kleinen Steintopf, um nicht zuviel Abfall zu haben. Aber die sind super milchsauer vergoren und schmecken super - allerdings nur mir![]()
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Ich muss ehrlich sagen, ich habe noch nie Dill als Gewürz für Sauerkraut benutzt oder auch nur gesehen...kenne es wenn dann nur vom gekochten Krautsalat...Aber da hat wohl jeder so seine eigene Rezeptur![]()
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Stimmt, mein Rezept ist in der Familie überliefert und schmeckt nach Kindheit![]()
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Gemischtes Gemüse (Karotten, Mais, Erbsen und Karfiol, nebst grünen Bohnen) mit Zwiebel angebraten, mit Rotwein gelöscht, und wird mit überbackenen Kartoffeln (Käse und Speck) serviert.
Hab grad Gäste da.
ÜBERRASCHUNG!!!
Auf so Überraschungen steh ich gar nicht.
lg
Willi
Aber sie sind selber schuld.
Morgen kommt der Jäger mit 25 kg Hirschfleisch vorbei.
Ich freu mich jetzt schon auf den Hirschschinken.
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Na endlich! Bravo Willi
Seit Sonntag ruht die erste Rehkeule im Kühlschrank. Eine Woche braucht sie noch. Die ersten Fasane und Rebhühner haben die Ruhephase bereits hinter sich und haben den Weg in den Eisschrank gefunden. Gestern gabs deren Herz und Leberlis in Salzbutter geraten auf Baguette zusammen mit der ersten Fasanenpastete der Saison, begleitet mit einem kleinen Roten.
Bei uns gab es heute selbstgemachte Pommes und den letzten Salat aus dem Garten und die letzten Tomaten aus dem Garten..es wird halt Herbst bzw. er ist schon da.
Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.
Lesezeichen