Seite 5 von 229 ErsteErste 1234567891555105 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 17034

Thema: Was koche ich heute???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Der muss erst für eine woche in die Fischkästen mit klarem Wasser, weil der Fisch sonst nach Schlamm schmeckt
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  2. #2
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Ah, macht Sinn. Dann entschuldige bitte die dumme Frage

    Bei uns sollte es heute Maroni geben - endlich sind die kleinen Scheißer zu haben, aber schweineteuer. Ich fürchte heuer war wieder kein gutes Jahr für Kastanien.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  3. #3
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.921
    Guten Morgen Myfanwy,

    was macht man aus Maroni, außer, sie zu rösten? Ich mag sie auch sehr gerne, kenne sie aber nur geröstet vom Chrtistkindlmarkt.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  4. #4

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    Zitat Zitat von Myfanwy Beitrag anzeigen
    Ah, macht Sinn. Dann entschuldige bitte die dumme Frage

    Bei uns sollte es heute Maroni geben - endlich sind die kleinen Scheißer zu haben, aber schweineteuer. Ich fürchte heuer war wieder kein gutes Jahr für Kastanien.
    ... ein Nachbar bei mir in der Gegend hat einen Kastanienbaum ... der quillt fast über ...

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Frische Waldpilzsuppe mit Zutaten frisch aus dem Wald, ein Stück totes Tier, selbstgemachte Spätzle von Männe, Kartoffelsalat u. Gurkensalat.

  6. #6
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Bei uns gibts auch totes Tier, und zwar einen Sauerbraten mit Erbsen und Moehren (schoen mit Apfel und Zwiebel angemacht), und Kartoffeln.

    @July-Plankton: eignet sich Fasten auch fuer Diabetiker? Ich hab ja einiges Gutes davon gehoert, aber ich moechte nichts machen, was mich potentiell umhauen koennte.

  7. #7
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Hier gibt es schon keine Pilze mehr, denen wird es wohl shon zu kalt...vielleicht wenn es jetzt nochmal etwas milder werden soll...

    Wir haben letzten Freitag Sauerkraut eingestampft, das fängt jetzt schön langsam an zu gären, ich freue mich schon auf das frische Kraut
    Und da Kirchweih vor der Tür steht, steht morgen das Küchel Backen auf dem Plan...

    Und Sonntag soll dann eine Ente auf den Tisch...
    Wie bereitet ihr die denn zu, damit sie schön zart wird und auch saftig bleibt? Bei mir ist das irgendwie immer ein Glückstreffer...
    Das gute Tier hat 3kg, eine Füllung möchte ich möglichst nicht verwenden...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  8. #8
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Tobi, ich ritze die Stellen ein, wo Fett ist, (aber aufpassen, das Du nicht in die Haut kommst), dann wickle ich die Ente ungewürzt in Alupapier und lasse sie bei 100 Grad 5 Std. im Backofen. Danach etwas salzen und pfeffern und noch mal unter den Grill, damit sie schön knusprig wird.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Also, wens interessiert, hier mein Rezept.
    Wie gesagt, ein Fasan, und drei Rebhuehner (alles klein) und schlachtfrisch nach dem 2. Tag.
    6-8 schalotten in feine scheiben schneiden dann etwas klein schneiden. 5-6 knoblauchzehen klein schneiden. 5-6 grosse champingons klein schnipseln. (Steinpilze tuns auch ). Eine Handvoll Wuerfelschinkenspeck (geht auch gerauechert), Olivenoel, grobes Meersalz, Milch, halbe 3/4 packung Toast ohne rinde, pfeffer aus der Muehle, und 3/4 Flasche Weiswein. Leber, Magen, Herz und Haelse. Etwas Milch.
    Fuellung: Brot, Milch, Schalotten (nicht alle), Knoblauch (nicht alles), Speck (nicht alles), Pilze (nicht alle) gut mit den Haenden vermanschen, Leber nicht vergessen, Salzen und Pfeffern. Voegel fuellen.
    Dann die restlichen Schalotten, Koblauch, Pilze und Speck in reichlich Olivenoel kurz anbraten und wieder aus dem Topf nehmen. Dann die gefuellten Tiere anbraten, 3-4 min max pro Seite. Wers mag kann sie zubinden, aber wenn die reichliche Fuellung rauskommt ist das gut fuer die Sosse. Eine duenne scheibe Raucherschinken vorher drumwickeln, dann ist die Haut geschuezter. Nach dem Wenden die vorgebratenen Pilz-schalotten-speck-Knoblauch-mix daruebergeben und mit reichlich Weisswein abgiessen. Flamme reduzieren und Deckel zu. (Gusseisene Coquotte). Ca. 20 min koecheln lassen. Dann Flamme auf minimum und ca. 10 min offen ziehen lassen. Etwas Cognac darueber und bei gelingen flambieren. Dann Deckel zu und 30 min ruhen lassen, bei gutem Topf kann die Flamme ausbleiben.
    Zwischenzeitlich Baguette kaufen und blos keine Beilagen oder sonstiges mehr kochen.
    Einfach geniessen, am besten aus dem Topf. Nicht vergessen den restlichen Weiswein zu kuehlen...
    Bon appétit.
    (Rezept laesst sich auf alle Gefluegel arten anwenden).

  10. #10
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Ich Teste gerade sämtliche Varianten Kohl , passend zur Jahreszeit , heute Chinakohl in zwei Varianten
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

Seite 5 von 229 ErsteErste 1234567891555105 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •