Mit oder ohne Pferdefleisch?
![]() |
Mit oder ohne Pferdefleisch?
Witzig...
Warum? Lasagne und Pferdefleisch ist doch bei Aldi gar nicht so ungewöhnlich. Diesmal halt nur nicht in Deutschland.
War mir schon klar, woher der Gedanken-Übersprung kam;-)
Und wer für 1,99 und darunter ein Fertiggericht kauft, darf sich auch nicht wundern,
dass da nicht immer drinnen ist was drauf steht.
Für Tierfutter reicht z.B. 4 % um ein Futtermittel als "Lamm" zu deklarieren..
Ich freue mich auf eine leckere Lasagne mit ohne Fleisch überhaupt.![]()
Immerhin ist Pferd gesünder als Rind und Schwein.
Iss was dir beliebt.
Wer in den Fertigmüll greift, braucht sich nicht wundern.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass nicht das Pferdefleisch der Skandal ist, sondern die falsche Deklarierung.
Viel Freude bei deinem Gemüseauflauf morgen! Ich werde Muscheln kaufen gehen.
Heute gibts Zwiebel/Knoblauch- Rahmschnitzel aus dem Backrohr. Dazu selbstgemachte (breite) Bandnudeln. Und Vogerlsalat.
lg
Willi
Warum Pferd statt Rindfleisch in Billigprodukten ist, verstehe ich nicht.
In Wien, einziger Rossfleischhacker den ich weiß, ist Pferd teurer als Billigrind im Diskonter.
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Naja sie kamen aus Rumänien und wurden auch dort geschlachtet. Da kann keine westeuropäische Rinderzucht und Grossschlachterei mithalten. Wer weiss, was und wer sonst noch mit im LKW war...immerhin kein quälender Lebendtransport von Tieren. Ich frage mich, wo ist der eigentliche Skandal?
Eben!
Offiziell sollte ja rumänisches Rind drin sein. Und das wird sicher auch nicht so teuer, wie bei uns sein.
Aber ich glaube, es liegt daran, dass viele Menschen heutzutage sagen, sie mögen Pferd nicht essen. Daher gabs vielleicht Überschuss, und bevor es vergammelt, gibts halt statt Rind........
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Lesezeichen