Seite 508 von 1706 ErsteErste ... 840845849850450550650750850951051151251855860810081508 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.071 bis 5.080 von 17051

Thema: Was koche ich heute???

  1. #5071

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Ne die sahen irgendwie runder aus, hab sie als Suppenvariante auf ner Alm gegessen.

  2. #5072
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Zitat Zitat von bellapaula Beitrag anzeigen

    Auweia Tobi, das war bestimmt eine Korrektur den Nasenscheidewand oder?? Das Vergnügen hatte ich vor 2 Jahren. Ich habe mich auch noch für eine ambulante OP entschieden,- never ever!!! Das war soooo grauenhaft,- ich sags Dir!! Das schlimmste war für mich der Tamponatenwechsel,- jeden 2 Tag,- grrr. Und dieses Geschludder in der Nase,- wieeee gerne hätte ich mal so richtig in ein Taschentuch hineinger.... Guuuute Besserung wünsche ich Dir!!!
    Ja, ganz genau Hab sie begradigen lassen...ambulant?? Na sauber, ich war ganze vier Tage im Krankenhaus Hätte es auch nicht ambulant machen lassen...
    Die Tamponaden kamen bei mir nach 24h raus und zum Glück auch keine mehr rein, ich hab gedacht, der zieht mir das Hirn mit raus >> Seeeeeehr unangenehm!
    Und ja, dass ich nicht Schnäuzen darf nervt auch ziemlich, aber ich glaube das wäre auch nicht sehr angenehm...

    Ansonsten gibts bei uns morgen Spaghetti mit Tomatensoße, schön langsam die letzten aus dem Garten...

    Und am Sonntag vielleicht dem allgemeinen Trend folgen und irgendwas knödeliges machen??
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  3. #5073
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von nbk Beitrag anzeigen
    Ne die sahen irgendwie runder aus, hab sie als Suppenvariante auf ner Alm gegessen.
    Dann waren es wahrscheinlich ganz normale Semmelknödel mit Käse drin. Bei Käseknödel, egal ob rund oder gepresst, kommt der Käse gewürfelt gleich unter den Teig gemischt und nicht in der Mitte als Füllung. Üblicherweise werden da immer würzige Stinker verwendet. Ein kräftiger Bergkäse tuts auch. Ich persönlich bin nicht so der Fan von Käsen, die nach voller Windel riechen. Ich verwende für sowas meistens einen guten Gruyere.
    Wenn du den selben Knödel dann nicht kochst, sondern platt gedrückt in Butterschmalz brätst, hast du einen Kaspressknödel. Der kommt entweder in die Suppe, oder in Begleitung von Sauerkraut auf den Tisch.

    Einen Semmelknödel - mit oder ohne Füllung - kannst du servieren, wie du magst. Ganz puristisch, nackig - nur mit Butter übergossen und Salat dazu. Man kann ihn zu einer passenden Speise mit Soße anrichten oder in der Suppe baden.

    So ein Knödel ist genaugenommen ein echter Wunderwuzzi- Obwohl selbst schon ein Resteverwerter (alte Semmeln) ist der Knödel auch noch in der weiterverarbeiteten Form ein Hit. Man kann ihn in Stücke geschnitten anbraten und mit Ei übergießen, man kann damit ein Gröstel machen und es gibt auch noch den guten alten Essigknödel. Da wird er blättrig geschnitten in Essig und Öl mit viel Zwiebelringen und reichlich Pfeffer und Schnittlauch serviert.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  4. #5074
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Der Kürbis für die morgige Suppe gart sich grad im Bett zu Ende.
    Am Fußende, dann ist es später dort auch gleich schön warm.
    Der Topf kommt natürlich vorher raus
    Ich versuchte das nachzuvollziehen. Gibt eine ganz schöne Sauerei und die Füße in der warmen Suppe sind auch nicht so der Hit.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5075
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Von gestern ist noch Zwetschenkuchen da, mit Zimtstreusel,----mmmmhhhhh. Abends gibt es bei uns Wels im Wurzelsud gegart, mit brauner Butter und Kartoffeln.
    Und morgen,--- neeee, keine Klösse,- Schweinefilet mit Kräuterfüllung im Speckmatel gebraten, mit den wahrscheinlich letzten Bohnen, dazu Rösti.

    Ein schmackhaftes Wochenende wünscht Euch Schleckermäulern bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  6. #5076

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Wow, danke Karin, ich werde das versuchen!
    Darf ich mal so ganz unverschaemt nach nem guten, originalem, Semmelknoedelrezept fragen? Immerhin kommst du aus dem Hauptquartier!
    Das mit dem windel-Kaes finde ich echt lustig. Wir essen hier den Kaese so 30 min nach dem Hauptgericht aber vor dem dessert. 3-5 ganz verschiedene sorten. Jedoch nur ganz kleine stueckchen. Davon darf dann mind. 1 richtig stark "duften".

  7. #5077

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    nbk, darf ich dich berichtigen. Es heißt Semmelnknödel. Warum? Weil die Knödel nicht nur aus einer Semmel bestehen, sondern aus mehreren Semmeln. Frei nach Karl Valentin.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  8. #5078
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Ratisbona Beitrag anzeigen
    nbk, darf ich dich berichtigen. Es heißt Semmelnknödel. Warum? Weil die Knödel nicht nur aus einer Semmel bestehen, sondern aus mehreren Semmeln. Frei nach Karl Valentin.
    Wenn schon dann Semmelnknödeln und Semmelnknödelnrezept. Jetzt schreib das mal 5 mal fehlerfrei.
    L. G.
    Wontolla

  9. #5079

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Wontolla, danke für die Berichtigung, damit ich das lerne werde ich nun mein Rezept für die "Altbayerischen Semmelnknödeln" raussuchen und hier reinstellen.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  10. #5080

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    "Altbayerische Semmelnknödeln"
    10 Semmeln vom Vortag (ohne Kümmel, Mohn etc.) feinblättrig geschnitten mit knapp einem 1/2 Liter heißer Milch übergiesen, durchmischen und zugedeckt mindestens 1 Stunde ziehen lassen. 1 große Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Butter glasig werden lassen. Zwiebeln, 3 Esslöffel feingehackte Petersilie, den Abrieb einer unbehandelten Zitrone sowie 3 Eier und Salz zur Semmelmasse zugeben und gut mischen. Ggf. etwas griffiges Mehl beigeben. Knödeln formen und in reichlich kochendes Salzwasser einlegen. Wenn die Knödeln oben schwimmen, Hitze reduzieren und ca. 20Minuten leicht köcheln lassen. Dann abgiesen und fertig. Sind sehr gut und passen zu vielen Gerichten.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

Seite 508 von 1706 ErsteErste ... 840845849850450550650750850951051151251855860810081508 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •