Eine gute Schokotorte Sacherart () besteht aus Butter und Zartbitterschokolade, Puderzucker und viel Eiern und gerade mal soviel Mehl und eine Prise Backpulver damit die Fett-Zucker-Komponenten gebunden sind und das einen luftigen Kuchen und keinen Schokopudding gibt. Dann gerade mal solang backen, das das Schokobömbchen außen knusprig und innen saftig ist und nach dem Abkühlen mittig durchschneiden, Marillenkonfitüre draufstreichen, oben auch wenn man möchte (da dann noch warm bestreichen) und dann eine Glasur aus Blockschoki und wieder Butter drüber.
Aber ich oute mich echt als Liebhaber des österreichischen Küchenlateins. Ich bin ja schließlich auch dreisprachig aufgewachsen, also Hauptsprache Schwäbisch und in den Nebensprachen berliner Hochdeutsch (danke Mama!) und Österreichisch... gab ja ORF1 mit dem besten Kasperletheater und Am Dam DesUnd ich find Worte wie Paradeiser, Ribisel, Karfiol, Palatschinken, Fisolen, Fritaten, faschierte Laberln, Topfen etc. haben einfach mehr Charme und Klang
Bei uns wird´s heute selbstgemachte Pizza geben und ich werd mich an süßen Stückle aus Blätterteig "gnä Frau" versuchen, also 1:1:1 Mehl, Butter und TopfenBelag entscheidet sich später
![]()
Lesezeichen