Seite 457 von 1706 ErsteErste ... 3574074474534544554564574584594604614675075579571457 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.561 bis 4.570 von 17051

Thema: Was koche ich heute???

  1. #4561
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    einfach genial ! Bin auch ein Freund alter Gerichte..allerdings war der Hawai-Toast für mich dann auch schon so alt, dass meine Kinder (15 und 17) den auch erst vor ca. 2 Jahren kennen lernten....für die ist das so, wie für uns die wirklich alten Gerichte unserer Großeltern

    Zitat Zitat von Myfanwy Beitrag anzeigen
    Ich glaub, dass die meisten Rezepte igendwie sehr ähnlich, wenn nicht gleich sind und regional halt anders heißen und minimal in der Rezeptur abweichen. Es sind eben die einfachen Rezepturen, mit denen man kochen musste, weil es regional und saisonal nicht viel mehr gab. Diese einfachen Dinge sind dann in den fetten Jahren in der Versenkung verschwunden, weil es plötzlich viel schickere Sachen aus Übersee zu kaufen gab. Ergo waren Nudel (so heißen bei uns am Land fast alle Teiglinge), Nockerl und Co out und die Stunde des Hawaii-Toast hat geschlagen. Viele weitere Unsäglichkeiten haben unsere Küchen überschwemmt, aber inzwischen ist man wohl an einem Punkt angelangt, wo einem der Überfluß schon derart zum Halse raushängt, dass man sich wieder der einfachen und doch immer noch guten Sachen erinnert. Klar, heute kann man die Dinge verfeinern und muss nicht mit Butter und Eiern geizen.

    Schön finde ich, wenn die alten Namen noch geläufig sind - man war früher nicht so zimperlich in diesen Dingen. Heute würde wohl keiner ein Gericht Nonnen*** benennen - auch wenn der Name genial und sehr treffend ist. Bei uns gibt es Nonnenfürzchen, das ist auch eine Mehlspeise.

    Ich kann mich noch an eine Begebenheit erinnern, die mich damals fast umgehauen hat. Eine alte Tirolerin (sehr integere Frau) erklärte mir, dass sie früher, werktags, meist einen "Türkenw***" gegessen haben. Ich dachte erst, ich hätt mich verhört, aber sie klärte mich dann auf, nachdem meine Kinnlade irgendwo auf Kniehöhe hing. "Türken" ist die alte Bezeichnung für Maisgrieß und ein "W***" ist einfach ein (heftig) gerührter Brei - ergo, es ist im Grunde eine Art Polenta. Wenn auch, nach heutigem Ermessen, mit einem politisch höchst inkorrekten Namen.
    Wobei, meine Oma hat ihre Schuhe auch noch gewichst (gesprochen mit x), also poliert und die Schuhcreme hieß Schuhwichse - sagt heute keiner mehr.
    Liebe Grüße von Bianca

  2. #4562
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von Fellini Beitrag anzeigen
    ..........allerdings war der Hawai-Toast für mich dann auch schon so alt, dass meine Kinder (15 und 17) den auch erst vor ca. 2 Jahren kennen lernten....für die ist das so, wie für uns die wirklich alten Gerichte unserer Großeltern
    Na bestens! Weißt du wie alt mich das jetzt wieder macht
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  3. #4563
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Betr. Nonnenfürzle aus den "kulinarische Streifzüge durch Schwaben"

    Nonnenfürzle müssten demnach korrekterweise Nonnenfürtchen heißen, was von dem mittelniederdeutschen Wort "nunnekenfurt" sich ableitet. Dieses bedeutet wohl soviel wie: von den Nonnen am besten zubereitet. Ein Witzbold machte daraus dann die Nonnenfürzle.

    Das Rezept:
    500 g Mehl, 30 g Hefe, 60 g Zucker, 1/4 l Milch, 60 g Butter oder Margarine, 1 Pr. Salz, Schale 1/2 Zitrone, 4 Eier, 100 g Sultaninen und Backfett.

    aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen, 40 Min. gehen lassen. Mit einem Teelöffel Teigstücke abstechen und in heißem Fett goldbraun backen.

  4. #4564
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Cool, das Buch hab ich auch Die ganze Buchserie ist gut.

    Bei uns gibt´s heute Grießbrei zu Mittag für meine Jungs und ich mach mir Hühnercurry von gestern nochmal warm. Abendessen dann Omelette, Salat und selbstgebackene Brötchen oder kleine Fladenbrote, weiß noch nicht sicher
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #4565
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    @ Hühnermamma

    Das Rezept, bzw. dessen Ergebnis heißt bei uns dann "Gebackene Mäuse" und perfekt sind sie, wenn man beim Abstechen ein kleines Schwänzchen aus Teil hinbekommt. Wenn man zuviele davon ist, besonders noch warm, dann gibt das auch Fürzchen...nicht nur bei Nonnen
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  6. #4566
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Heute gab's eines unsere Sommer-Lieblingsgerichte. Paprikaschoten mit Mozzarella gefüllt auf einer gehaltvollen Tomatensoße - mit Melanzani, Zucchini, Zwiebel und reichlich Kräutern, wie Rosmarin, Zitronenthymian und frischem Oregano. Dazu gibt's immer frisches Ciabatta oder Focaccia zum Auftunken der Soße.

    DSCN9054.JPG

    Herrlich - wenn die Sonne scheint, nur heute kommt sie wieder mal strichweise vom Himmel.......
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  7. #4567
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    boah, wie lecker, Karin-and don t care, ich bin auch schon über 40
    Liebe Grüße von Bianca

  8. #4568

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Jetzt hab ich grad einen bayerischen Wurstsalat gmacht. Wenn der durchzong ist, dann gibts mit a paar frischen Brezen und an frischen Weißbier.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  9. #4569
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Hallo miteinander

    Ich bräuchte mal Hilfe von den Brotbäckern unter euch

    Will mich mal an einem selbstgebackenen Brot versuchen, ein echtes und kein solcher Hefe-Verschnitt

    Der Sauerteig steht seit gestern, gerade eben habe ich die zweite Portion Mehl und Wasser untergerührt...es ist ein Roggensauerteig!

    Wie muss der denn riechen, wenn er fertig ist? Im Moment beginnt er schon etwas zu blubbern, ein hoffentlich gutes Zeichen
    Wie viel davon muss ich denn aufheben, um die nächste Kultur anzusetzen und wie funktioniert das dann?

    Wäre auch über ein gutes Mischbrot-Rezept (weizen- und roggenmehl) dankbar im Netz gibt es zwar einige, aber vielleicht hat der eine oder andere ja noch ein paar kleine Tipps für mich...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  10. #4570
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Bezüglich der alten Gerichte kann ich noch "Arme Ritter" anfügen. das ist nichts anderes als altbackenes Weißbrot in einer Mischung aus Milch und Ei(verquirlt) eingeweicht. Anschließen in Semmelbrösel wenden und in heißer Butter knusprig braten. Zucker draufstreuen-fertig.
    Ganz unpassend dazu gabs heute Forelle in gebraten. Mit dem was jeder wollte-Kräuterbutter nach Wahl, petersilienbutter...und dazu Pellkartoffeln :-)
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

Seite 457 von 1706 ErsteErste ... 3574074474534544554564574584594604614675075579571457 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •