Seite 446 von 1706 ErsteErste ... 3463964364424434444454464474484494504564965469461446 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.451 bis 4.460 von 17051

Thema: Was koche ich heute???

  1. #4451
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Mein Holunderblüten-Ansatz:
    1,5l Wasser mit 1kg Zucker aufkochen und 2 Minuten kochen lassen bis sich der Zucker aufgelösst hat. Von der Herdplatte nehmen und 8 Päckchen Zitronensäure und 1/2 Teel. Einmachhilfe reinrühren. Das ganze dann über 40 Dolden gießen. Es sollte immer ein Plastikbehälter genommen werden!! Das ganze lasse ich 5 Tage im Kühlschrank abgedeckt stehen.

    Dann durch ein Tuch geben und den Sirup noch mal aufkochen. Heiss in Gläser füllen.
    Damit kann man Getränke und Nachspeisen süßen.

    Oder:

    Apfelgelee:

    350ml klarer Apfelsaft
    400ml Sirup
    150g Zucker
    1 Beutel Gelierfix Extra

    Oder:

    Hollerblüte- Sekt-Gelee:

    200ml Trockener Sekt
    550ml Sirup
    50g Zucker
    1 Beutel Gelierfix Extra


    Oder Likör:

    20 Dolden
    750g Zucker
    8 Päckchen Zitronensäure
    1,25l Minealwasser mit Kohlensäure

    alles miteinander verrühren. In Plastikbehältewr im Kühlschrank 1 Tag ziehen lassen.
    Durch ein Tuch geben und mit 1,4l Doppelkorn auffüllen.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  2. #4452
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Hallo ihr Lieben,
    vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Heute werde ich mal auf Hollerblütenjagd gehen.
    Martina, was ist denn Einmachhilfe?

    Viele Grüsse von Brigitte

  3. #4453
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Das geht bei mir ganz ähnlich, nur ohne kochen.

    Die Grundmenge:
    25 große Blütendolden
    2 1/4 kg Zucker
    1/2 l Wasser
    1/4 l Apfelessig
    1 EL Zitronensäure
    8 ungespritzte Zitonen - nur die gelbe Schale abgeschält (nix weißes) und den ausgepressten Saft

    Alles zusammen in ein großes, verschließbares Gefäß geben und mehrmals am Tag umrühren - so lange bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Das kann bis zu einer Woche dauern, je nach Außentemperatur und Häufigkeit des Rührens auch länger.
    Wenn der Zucker gelöst ist wird durch ein Mulltuch langsam (!) und ohne Druck abgeseiht - dann erhält man einen herrlich gelben und klaren Sirup, der sich jahrelang hält. Das kann man aber nur feststellen, wenn man mal eine Flasche im Keller übersieht, denn sonst ist der Saft innerhalb kürzester Zeit weggesüffelt.

    Grad fällt mir noch was ein - die Dolden sollten möglichst viel Blütenstaub haben, also nicht nach einem Regenguss ernten. Ich schüttel die auch nicht aus, denn sonst geht zuviel Blütenstaub verloren. Sollte ein Krabbler drin sein, ist mir das auch egal, der bleibt beim Abseihen im Tuch und bei der Ernte achtet man sowieso drauf, dass man Dolden nimmt, die nicht verlaust sind.

    Das selbe Grundrezept, mit etwas weniger Essig, hab ich auch schon mal mir Duftrosenblättern gemacht. Mit einer Abraham D'Arby oder Gertrude Jekyll wird der Sirup fast pink und schmeckt beinahe schon kitschig intensiv - der Hammer mit Schampus oder einer anderen Puffbrause!
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  4. #4454
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Zitat Zitat von Floyd Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,
    vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Heute werde ich mal auf Hollerblütenjagd gehen.
    Martina, was ist denn Einmachhilfe?

    Viele Grüsse von Brigitte
    Einmachhilfe ist Sorbinsäure. Man verwendet es beim Einmachen von Gemüse und Obst. Es schützt vorm Schimmelbefall.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  5. #4455
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Danke, Danke.
    Liebe Gruesse von Brigitte

  6. #4456
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Kennt Ihr eigentlich Holunderkiachla? Brigittchen, für Dich Naschschnabel ist das bestimmt was.

    Man nehme schöne, voll aufgeblühte Blütendolden, pro Person ca. 5 (Kinder fressen das Doppelte )

    Dann einen Pfannkuchenteig machen, aber möglichst zäh und gefälligst voll kalorienbombig, also schön mit Ei und Milch, den Mineralwasserkappes lassen wir da weg. Dann in einer tiefen Pfanne oder einem Frittiertopf Öl erhitzen oder noch besser: Butterschmalz, jetzt is eh alles wurscht. Dann zieht man die Blütendolden schööööön langsam durch den Teig, da muß also richtig viel Teig dransein und legt sie ins heiße Butterschmalz und frittiert sie da drin goldbraun. Und weil jetzt eh alles egal ist und die Diäterfolge versaut sind, wälzen wir die frisch frittierten Blüten noch in Puderzucker oder Zimtzucker.
    Mahlzeit!

    Das kann man auch mit Akazienblüten machen, wenn man das Glück hat eine Akazie sein Eigen zu nennen, das ist das allergeilste überhaupt.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #4457
    Administrator Avatar von AnnTye
    Registriert seit
    14.01.2005
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    5.374
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen

    Das kann man auch mit Akazienblüten machen, wenn man das Glück hat eine Akazie sein Eigen zu nennen, das ist das allergeilste überhaupt.
    Das kann ich bestätigen, hat neulich meine Nachbarin gemacht. Obwohl ich eigentlich nicht so auf süss stehe, das war sehr lecker. Wir durften sogar noch ein paar mit nach Hause nehmen. Und was hat mein Töchterchen gemacht? Gleich ein Post-it drangemacht "RESERVIERT"

    Viele Grüsse Antje

  8. #4458
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Dann möchte ich Euch das Buch von Andrea Oppermann ans Herz legen. " Holunderzauber"! ISBN 978-3-87716-4

    Rezepte für: Fit für den Tag; Sirup- und Saftvariationen; Süße Träume; Getränkebar und vieles mehr.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  9. #4459
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Boahhhh... Lexx,
    da hast Du genau meine Leidenschaft erweckt.
    Die Schweinerei mit den Holunderblüten wollte ich schon immer mal machen, jetzt gibt es keine Ausreden mehr, weil ich jetzt ein Rezept habe.

    Liebe Grüsse von Brigitte

  10. #4460
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Note to self: unbedingt einen Holunderstrauch in den Garten pflanzen!

    Heute gabs Chili con Carne.

Seite 446 von 1706 ErsteErste ... 3463964364424434444454464474484494504564965469461446 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •