Heute gab es Rinderrouladen, dazu Bohnen mit Speck und Kartoffeln. War LECKER! Morgen weiß ich noch nicht. Aber einen Kuchen werde ich backen - zum ersten Mal mit eigenen Eiern!
![]() |
Heute gab es Rinderrouladen, dazu Bohnen mit Speck und Kartoffeln. War LECKER! Morgen weiß ich noch nicht. Aber einen Kuchen werde ich backen - zum ersten Mal mit eigenen Eiern!
Glückliche Hühnerhalterin seit 28.02.2012
1,0 Brabanter-Araucana-Mix/0,1 Italiener/0,1 weiße Legehenne/5 Senfküken
Hallo Hennenmutti,
herzlichen Glückwunsch zu den ersten eigenen Eiern, und viel Spass beim Backen.
Viele Grüße von Brigitte
Was es bei uns gestern gab, darf ich gar nicht öffentlich schreiben. War definitiv kein Karfreitagsessen.....wir sind aber auch nicht katholisch.
Brot hab ich auch schon gebacken, aber nur das Ciabatta. Ich habe meinen gestrigen Plan geändert und hab für die Pinzen nur einen Vorteig angesetzt und werde heute Nachmittag erst die Teiglinge formen. Da es draußen kühlschrankkalt ist, werde ich versuchen, die Bleche über Nacht zum langsamen Gehen rauszustellen und somit die Osterbrötchen erst am Sonntag früh in den Ofen zu schieben. Hab ich so noch nie gemacht, da wir aber alleine sind (die Kinder kommen erst gegen Mittag) werd ich das mal wagen - da wär dann noch genug Zeit für Plan B
Mit dem Osterschinken mach ich es genauso, dann hätten wir mal einen Schinken im Brotteig, wo die Kruste noch resch ist.
Gesegnet wird bei uns nix - aber wir werden dann alles mit gesegnetem Appetit verputzen
@Lexx
Das Perli hab ich jetzt doch noch eingefroren. Nachdem vom gestrigen (unaussprechlichen) Abendessen noch reichlich da ist um kalt aufgeschnitten zu werden und ein Osterschinken noch in die Röhre kommt, denke ich nicht, dass nach so einem Osterbrunch noch irgendwer einen Vogel essen mag.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
...wie recht du doch hast! Es war aber keine geplante Verfehlung. Eine Weihwasserdusche würde mich aber maximal nass machen und exkommunizieren kann mich auch keiner, weil ich ja bekennenderweise kein Vereinsmitglied bin. Möglicherweise gibt es aber irgendwo auf der Welt eine religiöse Gemeinschaft die an besagtem Freitag vor dem Vollmond, den Verzehr von knusprig gebratenen Borstentieren explizit anempfiehlt.....![]()
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
So! Das Essen für morgen ist fast fertig. Der Hase angebraten, die Biskuitrolle im Kühlschrank und die Grießklößchen warten auf dem Balkon auf ihren morgigen Einsatz in der Gemüsebrühe, die noch auf dem Herd vor sich hinköchelt. Und ich bin reif für die Dusche. Männe darf morgen eine Wagenladung Spätzle produzieren und für mich bleibt noch der Kartoffelsalat übrig.
Heute gibt es Reis mit Tomatensauce (mit Paprika und Gehacktem drin). Yum!
Danke für den Tipp Goosie, das könnte ich auch wieder mal machen.
Reis mit Tomatensoße war mein ultimatives Lieblingsessen als Kind und jetzt ist es eines der Lieblingsspeisen meines Mannes, obwohl er angeblich Reis ja nicht sooo magBei uns wird das Gehackte angebraten und dann mit dem gekochten Reis gemischt. Dazu Tomatensoße mit reichlich grob geschnittenen Paprika drin. Das ist im Grunde wie gefüllte Paprika, nur halt ungefüllt. Hat aber den Vorteil, dass es sich prima einfrieren lässt und schnell aufgetaut ist.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
bei uns gibt es fast das selbe, nur kommt das hack in die paprika und dazu tomatensauce und reis.
noch jemand? man könnt sich ja fast zusammen tun beim kochen :-)
danny
Ich mache Gemüseeintopf aus Blumenkohl, Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln und für Fleischesser Buletten aus Rinderhack dazu.
Lesezeichen