Danke,Danke Tobi, die Nudeln sind auch richtig lecker. Ich mache sie immer wegen der Eierverwertung in der Eierschwemme, und außerdem mögen wir seeeeeehr gerne Nudeln.
Liebe Grüße von Brigitte
![]() |
Danke,Danke Tobi, die Nudeln sind auch richtig lecker. Ich mache sie immer wegen der Eierverwertung in der Eierschwemme, und außerdem mögen wir seeeeeehr gerne Nudeln.
Liebe Grüße von Brigitte
Beim nächsten Durchgang werde ich auch mal Teig einfrieren. Ich hab bis jetzt die fertigen Nudeln immer getrocknet. Dazu haben wir extra so einen Ständer gekauft, der eigentlich für Wäsche gedacht ist. Das sieht einfach klasse aus, wenn der voll hängt mit Lasagneblättern oder BandnudelnAber wenn sie aus frischen Teig sind, schmecken die Nudeln einfach nochmal besser.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Hallo Karin,
Lasangneplatten trocknen hatte ich auch schon mal versucht, aber meine Katzen hatten ausgerechnet an dem Tag gähnende Langeweile, und entdeckten wundervolles, bewegliches Spielzeug.Danach gabs keine Lasagne, und die Sauerei mußte ich auch noch beseitigen.
Seitdem wird immer alles weggräumt und die Küchentür geschlossen. So wird man zur Sauberkeit erzogen.
Liebe Grüße von Brigitte
Hallo Brigitte,
danke, ich werde mich mal ans Nudeln machen ranwagen. Sieht ja nicht so schwer aus, bis auf die fehlende Nudelmaschine. So kleine Formen zum Füllen (Tortellini oder wie die heißen) habe ich ja auch noch irgendwo. Kürbis, Zwiebeln, Knoblauch liegt hier auch noch, dann bietet sich mit Kürbis gefüllte Nudeltaschen ja an.
Ich werde berichten.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Heute haben wir richtig kaltes, klares Vampierflugwetter, da mußte zur Abwehr was kräftiges mit viel Knofi her.
In Butter gebratene Polentaschnitten, mit Paprika, Zwiebeln, Aubergine, Zuccini, Mais, viel Knofi, und Rosmarin in Olivenöl gebruzzelt.
Mir ist so richtig warm ums Herz,habe Unmengen gefuttert.
Pappsatte Grüße von Brigitte
9370349wqt.jpg
Brigitte, sowas ähnliches hatte ich heute auchIm sommer gemachtes und eingefrorenes Ratatouille mit Nudeln.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Hallo Monika, mit Nudeln mache ich das auch öfters, aber mit Polenta habe ich es erst zum zweiten mal gekocht.
In Venezuela haben wir sehr oft Arepa, auch zum Frühstück bekommen. Das sind aus Maisgrieß in Öl gebratene runde Klößchen, mit unterschiedlichen Füllungen. Kennst Du bestimmt auch.
Viele Grüße von Brigitte
Das Bild ist GEMEIN, Hunger krieg..
1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco
Hallo laki, ich weiß, Bilder sagen mehr als Worte.
Viele Grüße von Brigitte
Wenn du gerne Nudeln magst, kommst du um die Maschine nicht rum. Ich hab fast die gleiche, wie Brigitte. Die hat vor 20 Jahren noch ein Vermögen gekostet, inzwischen hab ich baugleiche Modelle schon um 10 Euro in Kaufhäusern gesehen. Ich finde das Ding einfach unverzichtbar. Da muss man sich auch beim Teig kneten nicht so mühen, den 2-3 Mal durch die größte Einstellung genudelt und du hast schönen glatten Teig. Klar geht es auch mitt dem Rollholz, aber das ist ein Knochenjob, denn der Teig soll ja schön kompakt sein....obwohl - ohne Maschine hast du die Kalorien schon vor dem Futtern abgearbeitet...wenn du dann noch die Gabel halten kannst![]()
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Lesezeichen