![]() |
Das Tochterkind - ein richtiger Fleischtiger - hat heute Geburtstag. Deshalb gab es Mittag einen Berg Rippchen. War richtig lecker! Am Abend, wenn die Verwandtschaft eintrifft gibt es eine Würstchenparty. Im Salzburgerraum hat ja das Würstchen zur Weihnachtszeit Tradition und somit passt das ganz gut. Macht kaum Arbeit und jeder kann sich aus dem Kessel fischen, was er mag. Dazu ein gutes Bier, reichlich Senf und Kren (Meerrettich) und verschiedene Brotsorten.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Ich mache heute Leberspätzle. Hatte vor einiger Zeit die Lammleber verarbeitet und damit zum Ersten Mal die Leberspätzle gemacht. Dazu gibts Kartoffelsalat mit Eisbergsalat untergemischt.
Bei uns zieht gerade der Glühwein für morgen Abend auf dem Herd, ich mag ihn so am liebsten:
1 Liter Brombeer- oder Heidelbeerwein
8 Nelken
2 Zimtstangen
je 1/2 Orange und Zitrone
1 Stamperl Rum
Einen Schuss Cointreau
Die Orange und Zitrone schälen, den einen Rest zur hälfte in Scheiben schneiden, den anderen entsaften, alles mit rein in den Topf...eben das Übliche beim Glühwein, ziehen lassen, aber nicht kochen...
Gebe meistens auch noch einen Schuss Amaretto dazu, denn Amaretto macht alles besser finde ich :P
Heute war er leider leer -.-
Ansonsten gibt es morgen keine sehr aufwendige Küche, will an Heilig Abend nicht den ganzen Tag in der Küche verbringen...mittags nur eben Nudelsalat und vor der Bescherung die traditionellen sauren Bratwürste...
Der Tag ist sowieso schon wieder viel zu verplant^^
Geändert von Tobi1992 (23.12.2011 um 19:35 Uhr)
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Hallo, nun will ich auch mal ein lecker Rezeptsche beitragen: Man nehme:
4 Hühnerkeulen oder 2 x Keule & Brust
4 Knoblauchzehen zerquetscht
1 Weinglas Apfelsaft
Tomatenmark
Metaxa oder Cointreau
Salz, Pfeffer, nach belieben Chilly
Karotte, Sellerie, Lauch, Tomate
Backofen auf Grillen bei 150 °C vorheizen
Das Suppengemüse( Karotte & Co, die Tomate habe ich einfach dazu genommen) klein schneiden, im Bräter verteilen.
Den Apfelsaft, Tomatenmark, Knoblauch, Schuß vom Alkohol ( das was da ist, nur kein Kräuter), Gewürze, alles mischen, kosten: lecker.
Hühnerfleisch waschen, trocken tupfen, auf das Suppengemüse legen, mit Marinade bestreichen, Rest Marinade dazu kippen
Bräter in den Backofen, ich hab es bei 150 °C ca. ne eine Stunde drinnen gehabt,ganz knusprig, innen super saftig.
Dazu eignet sich ein einfacher frischer grüner Salat, Baguett & Weißwein.
Liebe Grüße Katja
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Hm Katja, das liest sich lecker. Ich werd das mal mit halbierter Wyandotte im Bräter versuchen und dann gegen Schluß knuspern. Muß nämlich Platz schaffen, meine Mum hat mit Taubencarepaket gedroht![]()
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Heute gabs Linsensuppe mit einem ordentlichen Schuss Essig.
Heute gibt es Kürbissuppe mit Chilischote & Kokosmilch als Einlage gebratene Putenstreifen, die sind mit Olivenöl & Tandori mariniert dazu frisches Dinkelvollkornbrot![]()
LG von Conny
Cochin
Lesezeichen