Seite 388 von 1707 ErsteErste ... 2883383783843853863873883893903913923984384888881388 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.871 bis 3.880 von 17064

Thema: Was koche ich heute???

  1. #3871
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    @lexx: ja genau, das butterfett neutralisiert im verlauf des garvorgangs jegliche kohlenhydrate. was übrig bleibt sind hoch konzentrierte kalorien.
    hmmm, ich hab noch nie anderes kürbiskernöl als das aus österreich gesehen und wir vertilgen viel von dem zeug. muß da direkt mal aufpassen. wo finde ich denn deutsches? würde ich gern mal probieren.
    lord of the wings

  2. #3872
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Iiiiiiih, Kalorien sind doch diese kleinen, fiesen, grünen, vielbeinigen Viehcher die einem Nachts die Klamotten im Schrank enger nähen. Und sowas isst Du?

    Ich hab das mal bei EDEKA gekauft, ist aber ewigst her. Wollte eben Kürbissuppe machen und den Löffel Öl oben drauf und hab das erwischt... bäääääärgs, echt kein Vergleich wenn man das österreichische kennt.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #3873
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Ich hab das mal bei EDEKA gekauft, ist aber ewigst her. Wollte eben Kürbissuppe machen und den Löffel Öl oben drauf und hab das erwischt... bäääääärgs, echt kein Vergleich wenn man das österreichische kennt.
    Genau, Edeka (oder war es Rewe). Ist mir vor zwei oder drei Jahren haargenau so passiert, weil ich mal wieder am Samstag bis in die Puppen gepennt hatte, und der Bioladen nur bis 12:30 h geöffnet ist. So eine halbe eckige Flasche. Hab ich dann an Leute weiter gegeben, die ALLES unbesehen essen. Hatte mich noch für das Angebot entschuldigt.. aber es wurde mit Freude angenommen. Fand ich dann okay.

    Ich finde ja, es gibt so Paarungen, die hat der Himmel erfunden. Dazu gehören z.B. Butter und Kartoffeln, Erdbeeren mit Sahne oder Milch, Bohnen und Bohnenkraut, Schwarzbrot mit Butter.. Die Liste ist lang...
    LG, Saatkrähe

  4. #3874
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Zitat Zitat von tess Beitrag anzeigen
    @karin: das sind fächerkartoffeln http://www.chefkoch.de/rezepte/15442...artoffeln.html
    ich übergieß die allerdings von anfang an mit einem butter-salz-gemisch und dann so alle 10 minuten wieder. der fächer öffnet sich beim backen und dann kommt man mit der butter so richtig schön in alle ritzen. von unten werden die dinger bisschen knusprig wie bratkartoffeln. einfach göttlich. ich glaub die gibts heut auch wieder :-)))
    Ich kenne die Fächerkartoffeln noch anders: Die Kartoffeln leicht auffächern und in die Zwischenräume Emmentaler in dünne Scheiben geschnitten, legen. Oder mit Kräuterbutter. Man muss allerdings aufpassen, dass die Kartoffeln nicht brechen. Backen bei 200°C ca. 50 Min. Schmeckt total lecker zu Gegrilltem.

  5. #3875
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Boah, das ist dann aber die Hardcore Version für Fortgeschrittene..fat & even more fat

    @ Alex

    Nö, die Unheimlichkeit hat ein Ende. Das Tochterkind kommt geradewegs aus Italien angebraust und hat das Körbchen mit Leckereien vollgepackt. Wir sitzen hier schon mit hängendem Speichelfaden....


    Zum Kürbiskernöl muss ich sagen, dass auch die Tatsache, dass es aus Österreich kommt, leider kein Qualitätskriterium darstellt. Es ist genauso wie mit Olivenöl auch, gepantscht wird, wo's geht. Schuld ist, wie so oft, die EU. Es reicht ja völlig, dass die Plörre in Ö abgefüllt wird und schon hast du steirisches Kürbiskernöl. In Wirklichkeit hast du dann besseres Maschinenöl aus chinesischen Kürbiskernen. Die g.g.A. ist dabei leider kein Hinweis auf gute Qualität. Dieses Siegel ist, wie viele andere ein EU-gefördeter Fake. Es muss auf der Flasche dezitiert draufstehen, dass das Öl im Kaltpressverfahren ausschließlich aus in Österreich erzeugten Kürbiskernen gewonnen wurde. Dann hast du echtes österreichisches Öl - ob es auch gut ist, sagt dir der Hinweis leider auch nicht. Ein Tip ist vielleicht, dass gute Öle nur in Kleinmengen produziert werden und deshalb eher nicht beim Diskonter im Regal stehen.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  6. #3876
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Myfanwy - danke für den Hinweis. Der Gefahr bin ich dann eher selten ausgeliefert gewesen, weil ich mir Kürbiskernöl nur einmal pro Jahr gönne, und dann eigentlich nie im Supermarkt kaufe. Wenn dann Bio oder Feinkostladen. Und da stehts auch immer glasklar drauf. Ich wußte nur nicht, daß es das Unterscheidungsmerkmal ist.
    LG, Saatkrähe

  7. #3877
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    so, ich war vorher beim einkaufen und konnte nirgends deutsches kürbiskernöl finden, war auch bei edeka. die hatten zwei verschiedene aber beide waren aus österreich. da ich kein so wahnsinns gourmet bin schmeckt mir jedes kürbiskernöl. wir kaufen es halt immer, wenns in einem geschäft ne aktion gibt und die kürbiskernöl anbieten, das ist dann meistens auch ein kleines bisschen billiger.
    bei den fächerkartoffeln streue ich zum schluß immer parmesan drüber, auch sehr lecker und das tollste, man hat zu den puren kalorien auch noch bisschen nahrhaftes eiweis :-)))
    lord of the wings

  8. #3878
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ich sag ja, ist ewigst her, war bestimmt 2004-2005, Leo war damals noch amokkrabbelnde Teppichratte

    Der EU kann man das alleinverantwortlich nicht unbedingt in die Schuhe schieben. Die gibt die Rahmenbedingungen vor, aufweichen dürfen die Mitgliedsstaaten die dann nicht aber verschärfen. Wenn also Österreich ansagen würde, das steirisches Kürbiskernöl nur dann echtes ist, wenn die Kürbisse da gewachsen, die Kerne da nach dem steirischen Verfahren ausgepresst und das Öl dort auf Flaschen gezogen wurde und nochmal ein zusätzliches Gütesiegel dafür ausgeben würde, dann wäre das nicht mehr so leicht mit der Panscherei. Ist wie mit den Biosiegeln. Es gibt das EU-Siegel, dann das deutsche und dazu dann noch Bioland, Demeter usw.. Ist dann zwar für den Verbraucher zusätzlicher Denksport, aber wat mutt, dat mutt
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #3879
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    @Karin: danke fuer das Rezept, das wird jetzt demnaechst mal nachgekocht. Nur was sind boehmische Knoedel? (Mal bei Chefkoch.de nachgucken...)

    Bei uns gibt's Schmandsosse mit Kloessen.

  10. #3880
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    @Annika
    Du, ich mach da einfach einen Hefeteig aus 500g Mehl mit 2 Eiern, etwas Salz, eine Tüte Trockenhefe (oder entsprechend frische) und soviel warmen Wasser, dass ein eher fester Teig entsteht. Der wird in der Maschine gut durchgeknetet und für eine Stunde abgedeckt zur seite gestellt. Dann nochmal kräftig durcharbeiten und in Butter geröstete Weißbrotwürfel einkneten - so ca. 2-3 Brötchen. Aus dieser Menge forme ich 3 längliche Wecken und lasse sie nochmal 1 Std. ruhen. Danach kommen sie der Reihe nach in siedendes Salzwasser und bleiben da gut eine 1/4 Std. drin. Einmal wenden. Der Topf muss groß genug sein, die gehen imm Wasser nochmal auf. Der fertige Knedlik wird in Scheiben geschnitten zum Fleisch gereicht. Das ist eine böhmische Universalbeilage und wird beinahe zu allem gereicht, wo Soße dran ist.


    So, heute gab es die Fächerkartoffeln von Agnes. Hmmm, ziemlich lecker und sie waren der ideale Begleiter für die Salsicce, die das Tochterkind gestern aus Italien mitgebracht hat. Dazu hab ich noch ein flinkes Brutzelgemüse aus Paprika, Zwiebeln und getrockneten Tomaten gemacht.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

Seite 388 von 1707 ErsteErste ... 2883383783843853863873883893903913923984384888881388 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •