Seite 387 von 1704 ErsteErste ... 2873373773833843853863873883893903913974374878871387 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.861 bis 3.870 von 17034

Thema: Was koche ich heute???

  1. #3861
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Für den Boden macht man einen gesalzenen Hefeteig mit Ei. Als Füllung kommt darauf 1,5 Becher Saure Sahne, die mit einem Ei, 1 El. Mehl und etwas Salz vermischt wird. Auf den Boden verteilen und mit fein geschnittenem Schnittlauch und / oder gemahlenem oder ganzem Kümmel bestreut. Wer mag, kann auch feine Speckwürfelchen daraufgeben. Im Prinzip ähnlich wie Flammkuchen, nur dass eben Eier mit verarbeitet werden.

  2. #3862
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Colourfuls - ein Becher Saure Sahne macht sich auch immer sehr gut in Kürbissuppe - oder Zitrone und normale Sahne. Eine leichte Säure peppt das Ganze ungemein auf. Und Knoblauch ganz fein schneiden, aber nicht mitkochen, sondern erst ganz zum Schlauß in die heiße Suppe rühren.
    LG, Saatkrähe

  3. #3863
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Colourfuls - ein Becher Saure Sahne macht sich auch immer sehr gut in Kürbissuppe - oder Zitrone und normale Sahne. Eine leichte Säure peppt das Ganze ungemein auf. Und Knoblauch ganz fein schneiden, aber nicht mitkochen, sondern erst ganz zum Schlauß in die heiße Suppe rühren.
    Ich runde meine Kürbissuppe immer mit etwas Kräuteressig ab. Säure darf auf keinen Fall fehlen, sonst schmeckt's langweilig.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  4. #3864
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Oh ja, Hühnermamma, das hört sich fast wie Flammkuchen an - richtig lecker!

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #3865
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    nö, find ich nicht, daß die kürbissuppe dann fad schmeckt. meine ist mit ingwer und kokosmilch und chili. sowas von lecker und da muß nix saures ran. allerdings muß ich zugeben, daß ich gern mal nen klecks creme fraiche mit in die servierte suppe setze. aber nicht immer.
    lg agnes
    lord of the wings

  6. #3866
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Es gibt hunderte Varianten von Kürbissuppe. Ich mach rein das, nach was ich gerade Lust habe, geschmeckt hat es bis her immer. Man kann es mit Schnittlauch, Petersillie und etwas Dill würzen oder knusprige gebratene Zwiebeln drauf tun, schmeckt auch sehr gut.

  7. #3867
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    @ Annika

    Also, von Svickova gibt es so viele Varianten, wie es tschechische Hausfrauen gibt - wie bei jedem anderen Rezept vermutlich auch. Ich habe mich auf dieses Rezept eingeschossen, weil es so simpel wie gut ist. Ich nehme ein schönes Stück Rinderbraten und lege es über Nacht in Rotwein, Zwiebeln, Wacholderbeeren, Lorbeer und Majoran ein. Am nächsten Tag wird das Fleisch abgetupft und in heißem Butterschmalz rundum scharf angebraten. Fleisch rausnehmen und in dem Fett noch gewürfelte Sellerieknolle, Karotten, Petersilienwurzeln oder Pastinaken anrösten und mit dem Wein ablöschen. Fleisch wieder in den Topf zurückgeben und soviel Rinderbrühe dazugießen, dass das Fleisch eben so schwimmt. Salz und reichlich Peffer dazu und leise vor sich hin köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Wie lange das dauert hängt vom verwendeten Fleisch und dessen Größe ab, also ofter mal nachsehen. Wenn das Fleisch soweit ist, wieder rausnehmen und abgedeckt zu Seite stellen. Die Lorbeerblätter rausfischen und alles andere mit dem Stabmixer pürieren. Bei mir kommt dann je ein ganzer Becher saure und süße Sahne rein - auf 1 Flasche Rotwein und ca. 1,5 l Brühe. Dann geb ich noch einen ordentlichen Schuß scharfen Senf dazu und eine kräftige Prise Zucker. Klingt schräg, ist aber für den runden Geschmack unerlässlich. Alles nochmal ordentlich durchmixen und das Fleisch wieder reinlegen. Es sollte in der fertigen Soße nochmal eine halbe Stunde ziehen - nicht mehr kochen. In der Zeit mach ich dann die böhmischen Knödel. Zum Servieren, kommt das Fleisch mit reichlich Soße auf den Teller und den in Scheiben geschnittenen Knödel. Ganz wichtig ist jetzt ein guter Klecks Preiselbeermarmelade zum Fleisch. Nicht originalgetreu aber bei mir üblich ist ein Rotkraut als Gemüsebeilage, weil ich immer was gemüsiges haben mag.
    Ich mache immer ein großes Stück Fleisch - so 2kg aufwärts - weil es erstens besser wird und zweitens die Arbeit die gleiche ist. Vom restlichen Fleisch friere ich immer fertige Portionen mit der Soße ein und den Knödel dazu extra auch. Das ist eine zeimlich praktische Sache, weil es man relativ schnell ein tolles Essen für einen hungrigen Zufallsgast hat.

    @ Agnes

    Na, das war doch klar - eine Diätkartoffel ;-)) Klingt aber ziemlich lecker und weil ich's mir ja leisten kann, werd ich das ehestens mal nachmachen

    @ Alex

    Hey, als hätten wir es uns ausgemacht. Bei uns war heute auch ein LKW im Rohr, allesdings die Normalvariante ohne Pizza drin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  8. #3868
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Karin wenn Du jetzt auch noch für heute Abend Hot Dogs geplant hast (ich wurde 3:1 überstimmt) dann wird´s unheimlich

    Ich mag Kürbissuppe am Liebsten mit Orange, das ist süß-sauer g´schmackig und ich finde die perfekte Kombi. Da kann man auch noch schön mit Ingwer oder Kokosmilch beigehen wenn man möchte. Einmal hab ich eine mit Kürbiskernöl gegessen, oh war das geil. Allerdings fällt das Öl in Deutschland unter "importierte Delikatesse" und ist entsprechend teuer... und nein deutsches Kürbiskernöl kann österreichischem auch nicht im Ansatz das Wasser reichen

    Und jetzt such ich ein Rezept für Hot Dog Brötchen, weil diese käuflichen, blassen, faden Labberdinger kommen mir nicht in die Cuccina.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #3869
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    es gibt deutsches kürbiskernöl? noch nie gehört. ich dachte die ösis haben da spezial-vorrechte und die gibts nur aus einer bestimmten gegend, wo der ölkürbis angebaut wird. was angeblich lecker sein soll ist vanilleeis mit paar tropfen kürbiskernöl drüber. hab ich aber noch nie probiert.

    @karin: oh ja, diätkartoffel triffts gut. bei mir stehen die mit den füßen in der flüssigen butter und dann regnets jeden pups lang von oben flüssige butter, bis die so richtig vollgesaugt sind. es hilft nix. ich muß mir jetzt welche machen.
    lord of the wings

  10. #3870
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Das steirische Kürbiskernöl wird a) aus den Kernen des steirischen Ölkürbis, b) in der Steiermark nach einem c) speziellen Verfahren hergestellt. Gibt nöch Ölkürbisöl aus den Regionen ums schwarze Meer und eben deutsches Kürbiskernöl, das wird aber aus allen möglichen Kürbissorten, wo die Kerne ausreifen, gemacht. Demetsprechend schmeckt letzteres auch

    Aber Deine Fächerkartoffeln à la Agnes sind ja auch nicht low carb, oder killt da das Butterfett die Kohlenhydrate?
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 387 von 1704 ErsteErste ... 2873373773833843853863873883893903913974374878871387 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •