Bei uns gab's Kohlrabi immer gedaempft mit Bechamelsosse und war gewoehnlich eine Beilage zu Fleisch und Kartoffeln. Aber Du muesstest bei www.chefkoch.de ein ganzes Rudel Kohlrabirezepte finden koennen.
![]() |
Bei uns gab's Kohlrabi immer gedaempft mit Bechamelsosse und war gewoehnlich eine Beilage zu Fleisch und Kartoffeln. Aber Du muesstest bei www.chefkoch.de ein ganzes Rudel Kohlrabirezepte finden koennen.
Wenn man Kohlrabi bißfest mag, kann man die in Würfelchen oder Streifchen schneiden und einfach braten bis sie außen goldbraun sind. Etwas Salz und Muskat reicht als Würze, Petersilie paßt auch gut dazu.
Oder man verwendet sie in Eintöpfen, zusammen mit Kartoffeln und Karotten. Bei uns gab's in meiner Kindheit oft Kohlrabisuppe mit Semmelknödel. Ist sicher ganz exotisch in der Türkei.
LG, Andrea
Hallo Lexx,
Darth Vadar fand ich schon immer zum Anbeissen. Noch mit ner schönen glänzenden Schokoglasur überzogen, einfach süüüüüßßßßßß.
Ob der auch beim "Reinbeißen" so schön röchelt?
Liebe Grüße von Brigitte
Heute gibt's bei uns Nudelauflauf mit Tomatensauce.
Kartoffelsalat mit Pflücksalat und geräucherten Eiern
Viele Grüße von Inge
Wer ist wir? Ich nicht!
Gerhard Polt
Vietnamesisches Huehnercurry mit Reis und Fruehlingsrollen.
Heute gibt es Schaschlik als Hauptgericht und gegrillte Gemüse dazu.
ganz dekadent: Currywurst mit Pommes und Salat (natürlich alles bio)![]()
Viele Grüße von Inge
Wer ist wir? Ich nicht!
Gerhard Polt
Da wir heute den kompletten Zaun neu umgesteckt haben, gibts zur Belohnung heute abend Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffeln. Selbstverständlich vom (fast) eigenen Rind
1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco
Lesezeichen