Bei uns heißen die Krapfen.
Grüße
Monika
![]() |
Bei uns heißen die Krapfen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Da Du ja Parboiled Reis weder kochst noch isst, solltest Du Dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Kein Reis muss 25 Minuten gekocht werden. Auch Parboiled Reis wird genauso zubereitet wie polierter Reis. Es kann lediglich das Spülen entfallen, weil er nicht so staubt. Der Staub bei poliertem Reis ist Kleber, den man abspülen muss, wenn man locker gekörnten Reis erhalten will. Das trifft auf Parboiled Reis nicht zu. Den bekommt man nicht so leicht klebrig.Original von Murmeltier
Wenn man Basmatireis 25 Min, wie Parboiled-Reis kocht, wird es wahrscheinlich zu oben erwähnten klebrigen Brei. Ich weis nicht, wo sollcher Rezepte her kommen![]()
Dann würde ich schon mal gerne wissen, was Basmati Reis von Parboiled Reis unterscheidet. Parboiled ist ja keine Reissorte, sondern ein Vorbehandlungsverfahren, bei dem der Reis vor dem Polieren/Schälen unter Druck "vorgekocht" (parboiled) wird, wodurch wertvolle Spurenelemente aus dem Silberhäutchen ins Korn gelangen und dort bleiben.
Selbstverständlich gibt es Basmatireis auch parboiled, ebenso wie weiß poliert, im Kochbeutel oder naturbelassen. Bedauerlich ist nur, dass die wenigsten Basmati Angebote auch nach Basmati schmecken.
L. G.
Wontolla
Bei uns hiessen die Kraebbeln. Meine Mutter hat die immer zu Neujahr gemacht, und dazu noch mit Mus oder Gelee gefuellte Kraebbeln. Mmmhh!Original von vogthahn
sowas heißt bei uns Kräppelchen
http://www.kochbar.de/rezept/anzeige...eppelchen.html
Der - wie ich finde doch große - Unterschied
zu den gebackenen Mäusen ist, dass diese aus
Germ(Hefe)teig gemacht werden. Und der schmeckt
schon anders als ein Backpulverteig.
Liebe Grüße
Doris
Ich koche jetzt erst mal Kaffee. Der würde gut zu eurem krüppeligen Gebäck passen.
L. G.
Wontolla
... koch mal einen für mich mit....
Bei uns gabs früher die Kräppelchen als "Nebenprodukt", wenn Pfannkuchen (oder Berliner) gebacken wurden. Da durften wir Kinder aus den Ausstechresten vom Teig Kräppelchen machen. Die sahen meist sehr VERKRÜ(Ä)PPELT aus, das würde den Namen rechtfertigen...
Aber lecker... könnte ich jetzt auch vertragen...
..Ist der Kaffee fertig?
lg Anna
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Das Kochzeit habe ich aus dem google.Original von Wontolla
Da Du ja Parboiled Reis weder kochst noch isst, solltest Du Dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Kein Reis muss 25 Minuten gekocht werden. Auch Parboiled Reis wird genauso zubereitet wie polierter Reis. Es kann lediglich das Spülen entfallen, weil er nicht so staubt. Der Staub bei poliertem Reis ist Kleber, den man abspülen muss, wenn man locker gekörnten Reis erhalten will. Das trifft auf Parboiled Reis nicht zu. Den bekommt man nicht so leicht klebrig.Original von Murmeltier
Wenn man Basmatireis 25 Min, wie Parboiled-Reis kocht, wird es wahrscheinlich zu oben erwähnten klebrigen Brei. Ich weis nicht, wo sollcher Rezepte her kommen![]()
Dann würde ich schon mal gerne wissen, was Basmati Reis von Parboiled Reis unterscheidet. Parboiled ist ja keine Reissorte, sondern ein Vorbehandlungsverfahren, bei dem der Reis vor dem Polieren/Schälen unter Druck "vorgekocht" (parboiled) wird, wodurch wertvolle Spurenelemente aus dem Silberhäutchen ins Korn gelangen und dort bleiben.
Selbstverständlich gibt es Basmatireis auch parboiled, ebenso wie weiß poliert, im Kochbeutel oder naturbelassen. Bedauerlich ist nur, dass die wenigsten Basmati Angebote auch nach Basmati schmecken.
Schlechteste Basmatireis Angebot ist besser als beste Parboiled Reis, ausser man kann keine Reis kochen.
Klar, ist völlig logisch und sachlich richtig.Original von Murmeltier
Schlechteste Basmatireis Angebot ist besser als beste Parboiled Reis, ausser man kann keine Reis kochen.![]()
L. G.
Wontolla
Moin,
@murmeltier
kann es sein das du Parboiledreis mit Kochbeutelreis gleichsetzt/verwechselst ?
lg Thomas
Darf man das Schlimme ignorieren,
nur weil es Schlimmeres gibt?
Bezüglich Reissorten:
Ich hatte immer Basmatireis von Atry, bis auf einmal - igitt. Obwohl ich ihn wie den Atry auch gekocht habe, schmeckte der einfach nur fürchterlich, klebte und war irgendwie mehlig-krümelig.
Basmati koche ich so:
gewaschen ins lauwarme, leicht gesalzene Wasser (2 Tassen Wasser auf 1 Tasse Reis) geben, aufkochen bis der Reis nicht mehr bedeckt ist, Deckel drauf, Hitze aus und 20 Min stehen lassen. Danach mit einer Gabel kurz durchgehen und er ist schön locker und körnig.
Manchmal röste ich in vorher in heißem Öl erst glasig, dann wie oben beschrieben weiter.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Lesezeichen