Seite 275 von 1704 ErsteErste ... 1752252652712722732742752762772782792853253757751275 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.741 bis 2.750 von 17035

Thema: Was koche ich heute???

  1. #2741
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Ich habe gerade eben zum ersten mal Eierlikör gemacht und er ist richtig gut geworden!

    Wen's interessiert, hier das Rezept:

    Für knapp 1 Liter wird benötigt
    7 Eigelb
    300 ml Kondensmilch (evtl einen Teil davon Sahne)
    200 ml Milch
    140 g Zucker
    2 EL Vanillezucker
    1/2 vanilleschote
    100 ml Strohrum (80% Vol.)
    150 ml guten Weinbrand

    Milch, Kondensmilch, Zucker und Vanilleschote erhitzen, aber nicht kochen. Ich habe dafür einen simmertopf benutzt, der funktionier da wunderbar. Rühren, bis der Zucker sich gelöst hat.
    Eigelb schaumig schlagen und mit der milch verrühren. Ca. 5 Minuten Unter dem Siedepunkt erhitzen, dann leicht abkühlen lassen und den Alkohol unterrühren!

    Wer etwas mehr "Pfiff" will, einfach mehr Strohrum nehmen, dafür den Weinbrand etwas
    reduzieren.
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  2. #2742
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Früher hat man Eierlikör mit richtigem Alkohol gemacht. Hat auch gut geschmeckt.
    L. G.
    Wontolla

  3. #2743

    Registriert seit
    12.08.2008
    Beiträge
    85
    Original von Tobi1992
    Ich habe gerade eben zum ersten mal Eierlikör gemacht und er ist richtig gut geworden!

    Wen's interessiert, hier das Rezept:

    Für knapp 1 Liter wird benötigt
    7 Eigelb
    300 ml Kondensmilch (evtl einen Teil davon Sahne)
    200 ml Milch
    140 g Zucker
    2 EL Vanillezucker
    1/2 vanilleschote
    100 ml Strohrum (80% Vol.)
    150 ml guten Weinbrand

    Milch, Kondensmilch, Zucker und Vanilleschote erhitzen, aber nicht kochen. Ich habe dafür einen simmertopf benutzt, der funktionier da wunderbar. Rühren, bis der Zucker sich gelöst hat.
    Eigelb schaumig schlagen und mit der milch verrühren. Ca. 5 Minuten Unter dem Siedepunkt erhitzen, dann leicht abkühlen lassen und den Alkohol unterrühren!

    Wer etwas mehr "Pfiff" will, einfach mehr Strohrum nehmen, dafür den Weinbrand etwas
    reduzieren.
    wie lange kann man das dann aufheben?

  4. #2744
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Original von Wontolla
    Früher hat man Eierlikör mit richtigem Alkohol gemacht. Hat auch gut geschmeckt.
    Meine Mutter hat den immer mit hochprozentigem Weingeist gemacht.
    Leider weiß ich das Rezept nicht mehr.
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #2745
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von dobra49
    Meine Mutter hat den immer mit hochprozentigem Weingeist gemacht.
    Leider weiß ich das Rezept nicht mehr.
    Ja genau, mit Weingeist aus der Apotheke.
    L. G.
    Wontolla

  6. #2746
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Habe ich früher auch genommen. Aber da war er auch noch nicht so unverschämt teuer.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #2747
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Original von berg-hühner
    Original von Tobi1992
    Ich habe gerade eben zum ersten mal Eierlikör gemacht und er ist richtig gut geworden!

    Wen's interessiert, hier das Rezept:

    Für knapp 1 Liter wird benötigt
    7 Eigelb
    300 ml Kondensmilch (evtl einen Teil davon Sahne)
    200 ml Milch
    140 g Zucker
    2 EL Vanillezucker
    1/2 vanilleschote
    100 ml Strohrum (80% Vol.)
    150 ml guten Weinbrand

    Milch, Kondensmilch, Zucker und Vanilleschote erhitzen, aber nicht kochen. Ich habe dafür einen simmertopf benutzt, der funktionier da wunderbar. Rühren, bis der Zucker sich gelöst hat.
    Eigelb schaumig schlagen und mit der milch verrühren. Ca. 5 Minuten Unter dem Siedepunkt erhitzen, dann leicht abkühlen lassen und den Alkohol unterrühren!

    Wer etwas mehr "Pfiff" will, einfach mehr Strohrum nehmen, dafür den Weinbrand etwas
    reduzieren.
    wie lange kann man das dann aufheben?
    Keine Ahnung abEr im Kühlschrank sollte er sich schon einige Zeit halten.

    Hab übrigens eben gemerkt, dass der Likör ziemlich nachdickt, also evtl die Milch mennge noch etwas erhöhen.

    @wontolla
    Ich hätte ja Weingeist genommen, aber der ist so sau teuer...mit dem rum schmeckst auch sehr lecker...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  8. #2748
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Ich hab früher auch Weingeist genommen, ich finde aber, dass Eierlikör mit Rum einen runderen, feineren Geschmack hat. Ich nehme immer den 54% igen.

    Der Likör würde sicher, bei kühler Lagerung ein Jahr oder länger halten. Allerdings hat bei uns noch nie einer so lange gestanden. Meine Schwiegermutter hat mal einen im Keller übersehen, der stand da schon länger als ein Jahr. Verdorben war er nicht, aber dafür schnittfest

    Tobi, ich erhöhe bei meinem Rezept auch immer die Milchmenge, da er meistens stark nachdickt. Man kann aber auch später mal noch abgekochte (und wieder ausgekühlte) Milch nachgeben, falls es zu dick wird.

    Ansonsten Mixgetränke damit machen - Eierlikör mit gutem O-Saft aufgießen und gut umrühren - legga oder dicken Eierlikör über Desserts oder Kuchen gießen, da ist es ein Vorteil, wenn er schön fest ist.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  9. #2749
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Da hast du recht Karin! Ich glaub da gibt's demnächst mal Eierlikör-Torte nach dem Rezept meiner Oma

    Meine Oma hat auch welchen mit Weingeist gemacht, der mit rumschmeckt mir etwas besser und vor allem ist er nicht ganz so stark...
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  10. #2750
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Jetzt stiftet mich nicht wieder zum sündigen an Mein Cholesterin ist eh schon gen Himmel

    Bei mir gibts heute Kaninchen in Vanille.

    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 275 von 1704 ErsteErste ... 1752252652712722732742752762772782792853253757751275 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •