Seite 260 von 1707 ErsteErste ... 1602102502562572582592602612622632642703103607601260 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.591 bis 2.600 von 17064

Thema: Was koche ich heute???

  1. #2591
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Boah Tina! Da bringst Du mich aber auf Gedanken! Baileys
    guck mal hier:

    http://www.ciao.de/Der_beste_Likor__Test_1332872

    Wenn Du "Baileys selbstgemacht" im google eingibst kommt noch viel mehr.

    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  2. #2592
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

  3. #2593
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Original von Wontolla
    Original von Myfanwy
    Selbstbaudöner - ich war heute schon wieder nicht in Kochlaune
    So hat das bei mir auch angefangen. Jetzt bin ich viel zu dick.
    Tja, dann sind wir jetzt schon zu zweit
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  4. #2594
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Original von Myfanwy
    Original von Wontolla
    Original von Myfanwy
    Selbstbaudöner - ich war heute schon wieder nicht in Kochlaune
    So hat das bei mir auch angefangen. Jetzt bin ich viel zu dick.
    Tja, dann sind wir jetzt schon zu zweit
    Jetzt seid Ihr zu dritt. Kommt aber nicht vom Doener, sondern von Schokolade.

    @ Wild Cook: dein Bratkartoffelrezept in Ehren, aber ich brate die Zwiebeln von Anfang an mit, weil sie, je laenger sie schmurgeln, schoen karamelisieren. Man muss halt die Flamme etwas niedriger schalten. Dabei werden die Kartoffeln auch schoen kross. Und wegen des Cholesterins benutze ich gewoehnlich Olivenoel statt Butterschmalz, habe neulich aber Gaenseschmalz (noch von Weihnachten) benutzt. Boah, was fuer ein Aroma!

    Gestern gab's Porree mit Fleischkloesschen und Kartoffeln; heute Chili con Carne.

  5. #2595

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Auch bei niedriger Flamme werden doch die Zwiebeln von Anfang an viel zu dunkel........die Kartoffeln brauchen einfach viel länger um braun zu werden. Und verbrannte Zwiebeln schmecken mal gar nicht. Das wird aber auch noch sehr auf die Kartoffelsorte ankommen....
    Ich brate die Kartoffeln übrigens auch nur auf etwas mehr als die halbe Flamme, sonst werden die auch so schnell dunkel.

    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  6. #2596
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Kürbisgemüse mit Nudeln

    Der Kürbis ist eine süßlich schmeckende Kalebassen-Sorte mit ganz kleinem Kerngehäuse und orangefarbenem Fleisch. Schmeckt auch roh. Gedünstet mit viel Zwiebeln und evtl Knoblauch und Speck.


    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #2597

    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    223
    Hmhm hört sich lecker an

    Heut gibts Tortelini mit gemüse, speck und lecker Käse-wein sosse...

  8. #2598

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Racleeettteeeeee mit Schweizer, französischem, irgendeinem deutschen, und Höhlenkäse............ist nur für den Winterspeck der langsam schon wieder nachlässt.
    Soll ja Ende der Woche nochmal richtig kalt werden.


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  9. #2599
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Original von Mother Goose
    Jetzt seid Ihr zu dritt. Kommt aber nicht vom Doener, sondern von Schokolade.
    Kann nicht sein - ich esse so gut wie nie Süßes am Döner wird es auch nicht liegen. Bei mir kommt ins Brötchen nur Gemüse und trocken gebratenes Hackfleisch mit Gewürzen und als Soße Joghurt (OK griechischer mit 10%) mit Kräutern und Knoblauch. Es liegt eher am Bewegungsmangel - ich sitze halt beruflich fast den ganzen Tag am Rechner - da reicht das bisschen Garten- und Tierarbeit nicht aus

    Heute hatte ich schon wieder keine 'Zeit' zum kochen. War aber trotzdem sehr lecker und perfekt passend zu den heutigen Frühlingstemperaturen.

    Ich habe ein Super-Sandwich gemacht. Ein großes Laugenbaguette aufschneiden, mit dem restlichen Kräuterjoghurt vom gestrigen Döner bestreichen und reichlich Salatblätter drauflegen. dann Schinken, Mozarellascheiben, Gurke, Tomaten, Paprika und Eierscheiben. Deckel vom Brot aufsetzen und dann in Portionsstücke schneiden. Zu sowas mag ich dann total gerne ein glas Buttermilch.


    @Agnes
    Rezept wird so schnell wie möglich geliefert. Ich bin noch auf der Suche nach meinem Heftchen, wo's drinsteht. Hat mir sicher Andreas verlegt - ich bin viel zu ordentlich um was zu verbummeln
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  10. #2600
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    ...und schon gefunden - war genau da, wo's hingehört...da hab ich natürlich zuletzt nachgesehen

    Also - Rezept für Eierlikör:
    1/4 l Rum (oder Cognac, oder Weingeist, wenn man das lieber mag)
    1/4 l Sahne
    1/4 l Milch
    1.2 Vanilleschoten
    30 dag Staubzucker
    6 Dotter

    Die Milch mit 2/3 des Zuckers aufkochen und ganz abkühlen lassen. Die Dotter mit dem restl. Zucker schaumig schlagen. Die Vanilleschote auskratzen und auch in die Milch geben. Die ausgekühlte Milch, die Sahne und den Rum zu dem Dotterschaum geben und gut verrühren. In Flaschen abfüllen. In die Flaschen gebe ich die ausgekratzen Vanilleschoten mit rein. Sollte dann mind. 1 Woche stehen

    Das ist das Rezept für eine einfache Menge. So homöopathische Einheiten hab ich allerdings noch nie gemacht Der Likör wird relativ stark, man kann ohne weiteres noch etwas mehr Milch bzw. Sahne nehmen.

    Gutes Gelingen!
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

Seite 260 von 1707 ErsteErste ... 1602102502562572582592602612622632642703103607601260 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •