Ahoj Oggy,
also zuerst gibt es Sauerkrautsuppe mit geräucherter Wurst und getrockneten Steinpilzen. Danach Kartoffelsalat mit gebratenem Fischfilet, dann Serviettenknödel mit Sauerkraut und gebratenem Puter. Der Nachtisch besteht aus kleingeschnittenen Hörnchen(ähnlich wie unsere Brötchen), die mit warmer Milch, Zucker und gemahlenem Mohn eingeweicht werden.
Das Merkwürdiger daran ist, daß es die Suppe und der Nachtisch nur Heiligabend gibt, niemals an einem anderen Tag. Ach ja, Oblaten werden an Weihnachten geknabbert, auch mit Honig bestrichen. Plätzchen und Kuchenstückchen gibt es dann massig.
Was ich hier sehr vermisse ist so eine schöne Kaffeetafel, das hat hier keine Tradition, Kaffee und Kuchen werden oft getrennt gereicht.
Ich habe eine Feuerzangenbowle gemacht, die kommt hier immer gut an, ist überhaupt nicht bekannt. Zuckerhüte und 54%igen Rum gibt es hier nicht, muß mir ständig die Zutaten in Deutschland oder Österreich besorgen.
Viele liebe Grüße von Brigitte
Lesezeichen