Ich habe jetzt mal eine meiner Kaempferhennen zu Coq Au Vin verarbeitet. Boah! Da haben sogar meine Kinder wie Geisteskranke gefuttert!
Heute gibt's der Einfachheit halber Chili con carne.
![]() |
Ich habe jetzt mal eine meiner Kaempferhennen zu Coq Au Vin verarbeitet. Boah! Da haben sogar meine Kinder wie Geisteskranke gefuttert!
Heute gibt's der Einfachheit halber Chili con carne.
Was ist Coq Au Vin welches rezept
Coq Au Vin ist Huhn in Weinsauce. Das Rezept habe ich bei www.chefkoch.de gefunden (das erste Rezept).
Mal nachgeschaut sieht nicht schlecht aus
Probiers ruhig mal. Ich trinke normalerweise keinen Wein, weil ich den Geschmack nicht mag, aber so in einem Gericht wars gut.
Bei mir gabs heute Kaninchen süß-sauer mit Wirsing und Kartoffeln.
Ich mache jedes Jahr Zucchini süß-sauer ein. Wenn ich die Zucchinis gegessen habe, kommen in den Sud gekochte rote Beete. Das Glas rote Beete war nun leer, also habe ich den Sud an das mit Zwiebeln angebratene Kaninchen gegossen.
Total lecker!
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Nochmal für Blöde...Du legst Zucchinis ein, mampfst diese auf und gibst dann Rote Bete in den gleichen Sud. Werden die dann wieder sterilisiert oder ist das eine Kurzzeit-Angelegenheit? Und diesen Sud gibst Du dann ans Kaninchen - das gibt sicher eine schöne Farbe und ein intensives Aroma.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Häwieso für Blöde! Haste doch alles ganz richtig begriffen
Die rote Beete lagere ich in Sand und wenn ich ein paar Gläser Zucchini leergemampft habe koche ich rote Beete, ziehe die Haut ab und ab damit in den Zucchinsud. Im Kühlschrank hält das sich eine Weile.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Hier habe ich was gefunden Putenleberwurst zum selber machen
33% Putenleber
40% Putenfleich (abegelesenes Fleich von denn Karkassen gekocht)
25% Schweinebauch
2% in Fett gebratene Zwiebel
dazu je Kilo Wurstmasse
10g Kochsalz
10g Pökelsalz
3-5g Feinlebergewürz
Pute und Schwein kochen bis gar, Zwiebeln fertig garen glasig, Leber Wässern und mit 2mm Scheibe Wolfen, das Fleich,Zwiebeln auch Wolfen alles Würzen mit dem Brühwasser den Brei verdünnen (dünnbreiig) alles in Glässer füllen und einkochen ca.90min.
Sodala, nun, da wieder die kalte Jahreszeit beginnt und ich wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich mich wieder etwas verstärkter dem Backwerk witmen
Den Anfang habe ich heute mit einer Himbeer-Jogurth-Torte für den morgigen geburtstag meiner Schwester gemacht...
Seht wie immer selbst
PS: Das Rezept für den Zupf-Kuchen bin ich euch immer noch schuldig...
![]()
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Lesezeichen