Seite 183 von 1707 ErsteErste ... 831331731791801811821831841851861871932332836831183 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.821 bis 1.830 von 17064

Thema: Was koche ich heute???

  1. #1821
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Heute gab's Backfisch mit Petersilkartoffeln und Gurkensalat - wegen dem herrlichen Wetter im Garten gekocht und verputzt. Danach durften die Hühner auf die frisch gerodeten Beete und in den restlichen Garten ausschwärmen und Krabbel- und Kriechtiere schmausen - also für alle ein kulinarisch perfekter Tag!



    Original von Hühnermamma
    In Schwaben ist das "Saura Briah" mit Schpätzle und Rote Wurst. Dazu wird Mehl mit Butter dunkel angebräunt und mit Brühe abgelöscht. Lorbeerblatt und gekochte, in Scheiben geschnittene Kartoffeln dazu. Mit Pfeffer und Essig abschmecken.
    Sauane Ei(n)brenn, wird bei uns für Kutteln (Rindermagen, geputzt) oder Beuschl (Lunge) etc. verwendet. Mach ich aber nie, bei uns mag keiner Hundefutter


    Was mich aber wirklich interessieren würde, wäre ein Originalrezept von den 'Hoorischen'.... Bald ist ja wieder Gansl-Zeit und da mach ich immer Knödel halb/halb. Eine kulinarische Erweiterung wäre echt klasse. Zumal ich ja ohnehin immer auf der Jagd nach alten regionalen Familienrezepten bin. Ich bin zwar auch ein großer Fan von Fusion-Food, aber die Wurzeln müssen erhalten bleiben.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  2. #1822
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Gansl-Zeit...da faellt mir ein: wie macht Ihr Eure Gaense? Irgendwie werden meine Weihnachtsgaense jedes Jahr anders, mal zart, mal Gummiadler.
    Leider kann ich dieses Jahr noch nicht einmal meinen Ganter verwenden; er fiel einem Hund zum Opfer. Jetzt heisst es entweder irgendwo eine Bauerngans auftreiben oder TK-Gans...

  3. #1823
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Wenn das Gansl noch jung ist, wird es bei mir einfach nur mit Äpfeln und Zwiebeln gefüllt und mit reichlich Majoran eingerieben in's Rohr geschoben und dann ganz langsam bei niedriger Temperatur (ca. 130°C)gebraten. Idealerweise die ersten paar Stunden mit Folie bedecken. Mehrmals wenden und Fett abschöpfen. Für eine 3-4kg schwere Gans rechne ich locker 6-7 Stunden. In der letzten Stunde erhöhe ich die Temperatur schrittweise. Dann in der letzten 1/4 Stunde mit eiskaltem Wasser begießen und die Temp. auf ca. 220°C hochstellen, das gibt dann eine herrlich knusprige Haut. Das funktioniert auch mit Keulen alleine und geht entsprechend schneller.

    Wenn der Vogel altersmäßig schon über seinem Ideal ist, bekommt man ihn auch noch zart, wenn man ihn zerlegt und in einem großen Topf langsam vorkocht. Dann die gekochten Teile im Rohr knusprig braten.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  4. #1824
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    @Karin: legst Du die Gans auf ein Rost und laesst das Fett abtropfen oder legst Du sie einfach in eine Pfanne sodass sie im eigenen Saft gart?

  5. #1825
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Ich leg sie erst ganz zum Schluss auf einen Rost über die Bratenwanne. Also erst zum knusprig braten. Davor liegt die Gute im Bratensaft. Ich gebe bei Geflügel immer etwas Flüssigkeit mit in die Bratform. Weiters wird der Vogel mit passenden Zutaten umlegt, bei Gans eben säuerliche Äpfel Zwiebeln, manschmal auch Petersilienwurzeln oder Pastinaken und Karotten. Mit dem Sud wird er dann auch öfters übergossen. Vor dem Übergießen schöpfe ich aber immer das Fett ab.

    Als letztes gieße ich den Bratensaft durch ein Sieb in eine Sauciere die das Fett vom Rest trennt - mir fällt grad nicht ein, wie das Teil heisst. Der entfettete Bratensaft wird dann, ohne weiteres Gedöns zum Vogel serviert.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  6. #1826
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Mmmh! Deine Zubereitungsart erinnert mich an die "Gans a la Frl. Jensen". Das werde ich mal ausprobieren!

  7. #1827
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Frl. Jensen...das klingt ja mal nett

    Was gibt es bei euch denn so an Beilagen zur Gans? Bei uns ist beim klassischen Gänsebraten immer Blaukraut (Rotkraut) dabei und ganz wichtig - die glasierten Maroni. Weiters entweder Semmel- oder Kartoffelknödel.

    Langsam muss ich hier aufhören...mir hängt schon wieder der Sabberfaden in die Tastatur
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  8. #1828
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Was mich aber wirklich interessieren würde, wäre ein Originalrezept von den 'Hoorischen'
    Hier:

    1,5 kg Rohe Grumbeere / Kartoffeln schälen, waschen, reiben, gut ausdrücken.
    0,5 kg Gekochte Kartoffeln schälen, reiben oder durchdrehen, eben matschen.
    Alles mit 2 Eiern, Salz, Pfeffer mischen.
    Mehl dazu, bis der Teig formbar ist, also wenn er sich "von der Schüssel löst". Knödel formen, die müssen (!) länglich sein.
    In Salzwasser ziehen lassen (nicht kochen), weiß jetzt nicht, wie lange, kommt drauf an, wie dick die sind, muß man ausprobieren, genau wie mit dem Mehl.

    Man kann mit dem Teig auch große Knödel machen, und die dann mit Leberwurst, Hackfleisch, oder Semmelbröseln... Semmel n bröseln? füllen. Das sind dann "Gefüllte" Da muß Sauerkraut dazu.

  9. #1829
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    heute gibt es scharfe Chinasuppe vom eigenen Gockel

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  10. #1830
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Dann mal

Seite 183 von 1707 ErsteErste ... 831331731791801811821831841851861871932332836831183 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •