Heute gab's Backfisch mit Petersilkartoffeln und Gurkensalat - wegen dem herrlichen Wetter im Garten gekocht und verputzt. Danach durften die Hühner auf die frisch gerodeten Beete und in den restlichen Garten ausschwärmen und Krabbel- und Kriechtiere schmausen - also für alle ein kulinarisch perfekter Tag!
Sauane Ei(n)brenn, wird bei uns für Kutteln (Rindermagen, geputzt) oder Beuschl (Lunge) etc. verwendet. Mach ich aber nie, bei uns mag keiner HundefutterOriginal von Hühnermamma
In Schwaben ist das "Saura Briah" mit Schpätzle und Rote Wurst. Dazu wird Mehl mit Butter dunkel angebräunt und mit Brühe abgelöscht. Lorbeerblatt und gekochte, in Scheiben geschnittene Kartoffeln dazu. Mit Pfeffer und Essig abschmecken.![]()
Was mich aber wirklich interessieren würde, wäre ein Originalrezept von den 'Hoorischen'....Bald ist ja wieder Gansl-Zeit und da mach ich immer Knödel halb/halb. Eine kulinarische Erweiterung wäre echt klasse. Zumal ich ja ohnehin immer auf der Jagd nach alten regionalen Familienrezepten bin. Ich bin zwar auch ein großer Fan von Fusion-Food, aber die Wurzeln müssen erhalten bleiben.
Lesezeichen