Heute gibt es Wachteln. Muss mir noch überlegen, wie ich die zubereite. Ich möchte mal was neues ausprobieren...
![]() |
Heute gibt es Wachteln. Muss mir noch überlegen, wie ich die zubereite. Ich möchte mal was neues ausprobieren...
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Mal eine Frage: Kann mir jemand ein Soßenkochbuch empfehlen? Ich habe sehr viele Gewürze und mache Soßen immer nach Gefühl, aber irgendwie schmecken sie am Schluss immer ähnlich. Da hätte ich gerne mehr Abwechslung.
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Nicht billig, aber um es in der Fussballsprache zu sagen, Champions League.
https://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe...a-563698928814
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Ich ziehe Saucen in der Regel aus selbstgemachten Fond und variiere je nach Gericht. Wenn ich mal ne Idee brauche, gucke ich im Lehrbuch, aber das kostet €200. Das von hirsch empfohlene ist sicher super, die Buchreihe ist toll.
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Vielen Dank, Rainer und mistkratzerli. Bin nur etwas verwirrt, bei den Kommentaren lese ich einige Male: " Das Buch (gemeint ist hier "Das große Buch der Soßen" von Kokol, 14,99 Euro) ist genau das selbe wie das "Das große Buch der Soßen" von Teubner, einziger Unterschied ist, dass das Buch von Teubner über 60€ kostet!
Ein "Blick ins Buch" geht leider bei beiden nicht.
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
mach ich
![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Nun, heute ist Chanukka, bzw, der letzte Tag davon. Da gab es Latkes (Kartoffelpuffer) mit zu Apfelmus upgecycelten Schrumpeläpfeln.
Traditionelle Latkes:
1kg Kartoffeln, grob gerieben, im Sieb ausgedrückt, auf ein Abtrockentuch geschüttet und nochmal den Rest Flüssigkeit ausgesogen.
1 Zwiebel, grob gehackt,
1/2 Knoblauchzehe zerquetscht und dazu gegeben,
2 Eier,
1 Priese Backpulver,
30g Mehl,
Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazu.
Die Mischung mit Öl in der Pfanne ausbraten.
Beste Grüße in die Runde, Jorg
"Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Gefüllte Wachtel (Apfel, Maronni, Schalotte), Maronnisauce, Rosenkohl, Karotten, Kartoffeln und karamellisierter Portweinspeckchip.
Es gab keine Reste...![]()
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Lesezeichen