Bei Hagebutten wird bei mir auch nix mehr ausgelöst - das ist Arbeit für die Strafkolonie und m.E. auch nicht nötig. Mach ich auch nicht bei Hagebuttenmarmelade. Für den Tee schneide ich die Butten einmal längs und lasse sie trocknen und gebe sie zum Aufgießen in einen Einwegteebeutel. Da kommt das haarige Zeug nicht durch. Für die Marmelade koche ich die ganzen Dinger in Wasser weich und jage sie dann durch die Flotte Lotte. Danach nochmal durch ein Sieb streichen und es wird ein ganz feines Fruchtpürree. Dieses mit Zitronensaft und 1:1 Gelierzucker kurz kochen.
Am geschmacksintensivsten finde ich übrigens die Rosa Canina, also die gemeine Hundsrose.
Bei uns gab's eben Geselchtes mit Kartoffelpürree...mhhh und dazu ein lecker Bierchen![]()
Lesezeichen