Prima Steffi, ich freu mich.![]()
![]() |
Prima Steffi, ich freu mich.![]()
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Diese Andudeln gab es letztens bei uns auch. Ich weis es ist verkehrt, aber ich habe sie im Mikro heiß gemacht. Die Dinger trieften danach vor Fett, aber trotzdem waren sie gut.
Für heute Abend wollten wir keine große Kocherei machen, ich habe Kartoffelsalat gemacht, dazu gibt es Weißwürste und Käsewiener.
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Topinambur-Püree mit Walnuss. Und mein Mann Weißkohl mit Gehachtes im Wock.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
@lisa
Mmmmhhhhh.... Das sieht sooo lecker aus. Ich bin doch so eine Suppennase.
Hier gibt's heute Buffet und dazu...
![]()
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Das Essen was es Gestern geben sollte, gab es heute.
Kaiserbraten mit Bratensauce, Pommes frites und Endiviensalat.
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Heute erst gelesen - wie konnte mir das entgehen
Hmmmmmm Sonja, die sehen ja wirklich super aus. Ganz mein Beuteschema. Was für Leckerchen sind das?
@Rainer
Das hört sich auch sehr lecker an.
Bei uns gab's heute aufgewärmten Hühnereintopf (Rest von Samstag). Ich liebe Eintöpfe.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Bei uns gabs heute Hefeklöße mit selber gemachter Vanillesoße und Fruchtsoße.
Hab ich jahrelang nimmer gegessen, jetzt platz ich gleich![]()
Hi Lisa
Das sind Quarkbällchen ähnlich wie die niederländischen Oliebollen, nur ohne Hefe. Seeehr gehaltvoll, aber eine prima Basis...Und bis auf das Frittieren ratzfatz gemacht.
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Quarkbällchen gibt's hier in der Bäckerei zu kaufen - die sehen aber nicht halb so gut aus wie Deine, Sonja.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Hier mal das Rezept, falls Interesse besteht.
250g Sahnequark (40%)
250g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Vanillinzucker
25 ml brauner Rum
3 Eier
Alles verrühren und mit zwei in heißes Fett getauchten Teelöffeln kleine Portionen abstechen und bei ca. 190 Grad goldgelb frittieren. Gelegentlich mit der Schaum Kelle wenden, damit sie gleichmäßig bräunen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend mit Zucker/Puderzucker bestreuen.
Ist das Öl zu heiß, bräunen die Bällchen zu schnell und sind innen noch roh. Also lieber langsamer garen.
Geändert von elanor (17.01.2023 um 11:29 Uhr)
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Lesezeichen