Mensch Rainer, das sieht ja köstlich aus. Wenn ich fertig bin mit sabbern, mach ich mich gleich auf den Weg. Es wird ja hoffentlich noch was übrig sein?![]()
![]() |
Mensch Rainer, das sieht ja köstlich aus. Wenn ich fertig bin mit sabbern, mach ich mich gleich auf den Weg. Es wird ja hoffentlich noch was übrig sein?![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hallo Rainer,
hat Du davon bitte das Rezept?
Wäre sehr lieb von Dir.
Grüße von Beate´s Bär Stefan
Newa dadsch a ranning süstem!
Kindheitserinnerung
Immer, wenn meine Oma zu Besuch war, haben wir uns von ihr Krautrouladen gewünscht. Niemand konnte die besser![]()
Vielen Dank euch allen.
Natürlich Bärbel sind da noch übrig. Von einem Weißkrautkopf muss man ein paar machen.
Beate bitte sehr.
Von einem Weißkohl die äußeren 2 Blätter entfernen u. wegwerfen.
Kegelförmig und vorsichtig den Strunk innen entfernen.
Ein großen Topf ca. halbvoll mit Wasser und etwas Salz zum kochen bringen.
Dann vorsichtig den ganzen Kohlkopf dazu.
Nach ein paar Minuten löst sich von außen ein Blatt nach dem anderen.
Die gelösten Blätter in kaltes Wasser legen.
500 g Hackfleisch (für ca. 8 St.) nach belieben anmachen.
In jedes Blatt etwas Hackfleisch geben, die Seiten einschlagen
und von der Kohlrippe aufrollen und binden.
Hellbraun anbraten und in Auflaufform setzen.
Mit etwas verdünnter brauner Soße auffüllen.
Bei 200 Grad Heißluft ca. 50 - 60 Min. garen.
Nach der Hälfte der Garzeit mit Speck belegen.
(Vom inneren des Kohlkopfes Bayrisch Kraut o. Krautsalat machen)
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Sorry, ich habe das überlesen und sehe das eben erst,
Stefan (Bär) Du heißt natürlich nicht Beate.![]()
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
KRAUTWICKERL!!!
Und dann noch so ein Foto …
Es gibt imho kaum was leckerererereres als g’scheide Krautwickerl - Hirsch, du Sau, treibst mir gerade die Magensäfte durch meinen an sich gut gesättigten Körper. (der Nachsatz ‚du Sau‘ ist bitte als Respektsbekundung anzusehen!)
Auch wenn ich obengenannte Leibspeise mit Kartoffelpüree präferiere, so werde ich mich wohl von diesem Schock erst wieder erholt haben, wenn ich mehrerere gewickelte Krautse in mich verfrachtet habe.
Und dazu muss ichse kochen. Und ich bin doch sooo müde. Isdoch Winter. Ach herrje, herrjemine!
Beste Grüße vo Merpel, der höchstwahrscheinlich heute Nacht an Magensaftüberschwemmung elendiglich zugrunde geht.
Welch schöner Tod.
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
@Lau Fente, du zauberst mir ja heute Morgen schon ein Lächeln ins Gesicht.
Es ist mir eine Ehre, wenn einer kurz vor den ewigen Jagdgründen von meinen Krautwickeln träumt.![]()
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Rainer,
danke Dir, für das Rezept!
Mein Bär bedankt sich auch!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Lesezeichen