Seite 162 von 230 ErsteErste ... 62112152158159160161162163164165166172212 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.611 bis 1.620 von 17064

Thema: Was koche ich heute???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hühnerhabacht Avatar von Lau Fente
    Registriert seit
    03.02.2014
    Ort
    Auf dem Lande
    PLZ
    983.
    Land
    Huhngarn
    Beiträge
    3.519
    Mama!

    Lass mich dein "Glück" mal schmälern: Meinereiner ist auch kein Fan der gelben Rübe, aber glasierte Möhren sind lecker!
    Probier' doch mal das: Die möglichst gleich groß geschnittenen Möhren (ich mache Stifte mit ca. 5mm Dicke) in die heiße Pfanne und mit Wasser bedecken, gerade so, dass sie nicht mehr rausschauen.
    Die gelben Stiftelein sollten auch nur einlagig liegen, sonst wird es nicht gleichmäßig gar. Wo waren wir? Ah ja, Stiftlein (be)deck dich. Etwas Salz darüber streuen und die Möhren garen. Wenn das Wasser einen sauberen Hokuspokusverschwindibus gemacht hat kommt ein ordentlicher Batzen Butter in die Pfanne und wenn das Milcherzeugniss Blasen wirft, kommt Zucker ins Spiel - einfach drüberstreuen. Jetzt karamellisiert die Chose und dann darf das gebutterzuckerte gelbe Gestifte auch gleich auf den Teller.
    Ist echt easy, probier's mal aus - verfüttern kannst du's immer noch ...

    Beste Grüße aus Huhngarn, wo es heute Abend Rehrücken geben wird. Mit Spätzle, blauem Kraute und jetzt, wo ich es geschrieben habe, Mutterböhrchen, äh Buttermöhrchen.
    Und ohne Knoblauchschaum. Kenn ich nicht, kann ich nicht. (mal schauen, was ich finde, wenn ich das Schäumchen gockle)
    Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
    Und Menschen!

  2. #2
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Mein „babe“, du bist soo gut zu deiner Mama – aber nein, das mache ich nicht.
    Geybe Ruam san ja sauguat, aber nur roh …
    Und wenn ich versuchen sollte, mich so a bissl in die Hemisphären der haute cuisine zu kochen, dann bestimmt nicht, um es den Hühnern zum Fraß vorzuwerfen .

    Que aproveche mein Freund .

  3. #3
    Hühnerhabacht Avatar von Lau Fente
    Registriert seit
    03.02.2014
    Ort
    Auf dem Lande
    PLZ
    983.
    Land
    Huhngarn
    Beiträge
    3.519
    Zitat Zitat von ChiBo Beitrag anzeigen
    Und wenn ich versuchen sollte, mich so a bissl in die Hemisphären der haute cuisine zu kochen, ...

    Que aproveche mein Freund .
    Gracias!

    Aber mit "o kwisien" haben Mötterburchen nich viel zu tun. Ist echt pottsimpel und tortzdem (war Absicht) lecker. Und es glänzt auch noch so schee ...


    Beste Grüße vo Mbabe, der Mamas Küche durchaus im Erdgeschoss suchte.
    Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
    Und Menschen!

  4. #4
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Ich habe die Möhrchen gedämpft, dann vor dem Anrichten in Buttergeschwenkt, mit einem kleinen Stück Vanilleschote.

    So Schäumchen kann man ganz einfach mit Milch oder Vollrshm machen. Also z.B. 2dl Milch oder Rahm, Aroma rein (Knoblauch, Rosmarin, Ingwer, Thymian, wasauchimmer), salzen, pfeffern. Aufkochen und ein paar Stunden ziehen lassen. Rahm kann man dann in den Rahmbläser füllen, oder von Hand aufschlagen. Milch in den Milchschäumer oder von Hand. Ist also keine Hexerei...
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  5. #5
    Hühnerhabacht Avatar von Lau Fente
    Registriert seit
    03.02.2014
    Ort
    Auf dem Lande
    PLZ
    983.
    Land
    Huhngarn
    Beiträge
    3.519
    Zitat Zitat von mistkratzerli Beitrag anzeigen
    ... Ist also keine Hexerei...
    Huhu!

    Daß das kein Hexer Ei ist, mutmaßte ich schon, hab's halt wirklich noch nie gemacht. Schäumchen läuft für mich eher unter "chichi", also G'schaftelhuberei.
    Das soll nicht heißen, dass es nicht lecker sein mag und möglicherweise auch in der "Mach-Aufwandrelation" ganz weit vorne ist. Aber ich bin halt so 'ne trübe Tasse, leicht verbiestert und mach' eh immer das gleiche. Und dann kommt mir so ein Schäumchen auf meinem Weg zur schlechten Laune g'rad recht ...


    Dennoch besten Dank für den Tipp, wenn ich mal in den guten Laune Topf falle, probiere ich es auch mal mit dem Schäumchen. Bis dahin muss Bierschaum reichen.


    Beste Grüße vo Merpel, überschäumend.
    Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
    Und Menschen!

  6. #6
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Ach – Glanz ist doch nur sowas wie …
    Schall & Rauch?

    Der schmeckt doch nicht.

    A Schweinsbroan mit Semmelknödel war Recht
    Gerne mit Krautsalat.
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  7. #7
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Poulet de Bresse gauloise an Morchelrahmsauce mit Pasta.
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  8. #8
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Hier heute Ofen-Chicorée mit einem Hauch von Schinken umwickelt im Sahne-Senf-Sauce-Bett an mehligen, von Hand geschälten Pell-Kartoffeln in Ermangelung eines Dreizacks
    Oder so ähnlich.
    Geändert von ChiBo (16.11.2020 um 23:35 Uhr)

  9. #9
    Hühnerhabacht Avatar von Lau Fente
    Registriert seit
    03.02.2014
    Ort
    Auf dem Lande
    PLZ
    983.
    Land
    Huhngarn
    Beiträge
    3.519
    Hey Poseidon,

    ich hoffe, es hat gemundet!

    Hey Cookies: Sacht ma, weiß das wer? Ich koche gerade (besser geschrieben, es köchelt gerade) Gulasch vom Reh.
    A must have beim Wild ist mMn Lorbeer (auf dem man sich, falls gelungen, dann ausruhen kann). Nun habe ich wider Erwarten keinen getrockneten Lorbeer mehr, frisch geernteteten hingegen reichlich.
    Nun las meinereiner, dass sich frischer Lorbeer geschmacklich ganz anders präsentiert als der getrocknete und somit getraute ich mich nicht, ihn an das Gulasch zu geben, nicht dass ich mir das Gericht verhunze.

    Kennt sich jemand mit frischem Lorbeer aus rsp. kann mir da weiterhelfen? Ich habe vor wenigen Tagen erstmals von unserem Lorbeer geerntet und bis dahin noch nie damit gekocht ...

    Ahnungslose Grüße vo Merpel, der gerade über ein Lorbeerschäumchen nachdenkt.
    Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
    Und Menschen!

  10. #10
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Hallo Enterich. Frischer Lorbeer ist viel kräftiger im Geschmack, als getrockneter. Frische Blätter vor dem Verwenden ein paarmal knicken, dann kommen die ätherischen Öle besser raus.
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

Seite 162 von 230 ErsteErste ... 62112152158159160161162163164165166172212 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •