Heute ist Bratwurst-Sonntag, also gibt es Bratwürste, Sauerkraut und Röstkartoffeln.
![]() |
Heute ist Bratwurst-Sonntag, also gibt es Bratwürste, Sauerkraut und Röstkartoffeln.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Wir waren heute zum Adventsbrunch in einem wundrrschönen Cafe, daß im Stil der 50er Jahre eingerichtet ist. War wunderbar, es stand sogar für jeden Gast ein kleines Geschenk auf dem Tisch.
IMG_20221127_124116_(500_x_500_pixel).jpg
Heut Nachmittag gibts auch Bratwurscht, aber auf dem Christkindlmarkt![]()
Wir hatten heute Hackbraten, Kartoffeln und Kohlrabigemüse.
Gruß Rainer
1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Lang, lang ist's her:
Ich habe Reis angebraten, mit Hackfleisch und Paprika.
Es war noch in den Anfängen unserer Ehe, gemeinsamer Haushalt, kennenlernen, was der Andere mag und was nicht...
Mein Schatz: "Schmeckt sehr gut"
Ich: "Dann muss ich mir das merken."
Mein Schatz: "Ja, aber wenn man immer nur Kaviar isst, dann schmeckt der einem irgendwann auch nicht mehr."
Seitdem heißt Reis mit Paprika und Hack aus der Pfanne bei uns Kaviar.
Also: Heute haben wir mal wieder Kaviar gegessen![]()
Alle Herren hat man geehrt, nur den Einen nicht, der allein Herr ist. …
Jeden Helfer hat man gesucht, nur den Einen nicht, der allein helfen kann.
Jeden Unsinn hat man geglaubt, nur dem Einen glaubte man nicht, der die Wahrheit ist. (W. Busch)
Habe mal ne kochtechnische Frage: Wir sahen gestern einen super Herd, sehr breit und in der Mitte ein großes Kochfeld für z.B. Paella. Ich koche hier schon immer auf Gas, Backofen Elektro. Dieser Herd hat aber nen Gas-Backofen, was ich noch nie hatte. Hat hier jemand so einen oder vielleicht mal von Elektro auf Gas gewechselt? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit? Ist es eine große Umstellung?
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Ich vermute mal, dass ein Unterschied wie zB beim Kochen ist, dass das Gas viel direkter wirkt.
Bei Gas (oder Induktion) zum Kochen hast du AN=An und AUS=Aus - bei normalem E-Herd hast du die Restwärme in der Platte.
Beim Elektroofen hast du die Restwärme auch in der Heizspirale im Ofen - Bei Gas kommt nicht mehr viel (praktisch nichts) nach, wenn der Ofen aus ist.
Es dürfte aber auch da Unterschiede geben, wenn evtl ein Herd gut isoliert wäre und Steine drin hätte, die für gleichmäßigere Wärme sorgen würden. Aber die Steine müssten dann mit geheizt werden, dann würde der Gasherd vom Handling einem E-Herd ähnlicher.
Das ist aber jetzt pure Theorie von meiner Seite, nur Überlegungen, keine Erfahrung.
Alle Herren hat man geehrt, nur den Einen nicht, der allein Herr ist. …
Jeden Helfer hat man gesucht, nur den Einen nicht, der allein helfen kann.
Jeden Unsinn hat man geglaubt, nur dem Einen glaubte man nicht, der die Wahrheit ist. (W. Busch)
Ich hatte jahrelang einen Gasbackofen - zuerst in den USA, dann in meiner ersten Berliner Wohnung. Ich muss ehrlich sage, dass ich mich damit niemals anfreunden konnte (vorsichtig und freundlich ausgedrückt!).
Ich fand die Hitze immer ungleichmäßig verteilt. Oft sind mir Sachen unten verkohlt. Meinen geliebten Römertopf konnte ich auch nicht mehr verwenden.
Sicher sind heutige Gasbacköfen technisch fortschrittlicher und nutzerfreundlicher.
Ich würde trotzdem niemals wieder auf Gasbackofen wechseln.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Am WE gibt es Soßfleisch mit Kartoffelknödeln.
Liebe Grüße Mietze
Besser spät als nie: Vielen Dank allen für die Tipps zur Suppe!
Und so ists gelaufen:
Neben so kleinen Stressfaktoren, wie kaputtem Auto (Auto von meinen Eltern ausgeliehen, das sind die liebsten!), habe ich am Mo-Morgen alles zusammengepackt, was wir so brauchten, und die Suppe gekocht:
Sonntags den Schnellkochtopf schon bereitgestellt, Hühnerbrühe rein, Porree, Sellerie, Zwiebel, Möhren, Fleisch.
Das dann am Montagmorgen gekocht (ca. 20 Min), dann aus und als der Topf auf ging, Gewürze dran und Nudeln rein, Topf wieder zu gemacht, in dicker Decke in Bananenkiste ins Auto gepackt.
Die Zeit für die Beerdigung hat die Suppe also im Auto verbracht.
Dann saßen da hinterher 9 Leute um den Tisch, die Suppe hatte genau die richtige Serviertemperatur (nach ca. 4 h in der Kiste), auch die Nudeln waren in Ordnung am Montag-Mittag (am Mittwoch waren sie dann aufgequollen, mir machte das nix).
Die Suppe hat allen geschmeckt und den Eierstich haben wir vergessen, aber sie war wirklich auch ohne gut.
Es waren einschließlich Suppe ca. 3 Liter im Topf, 125g Nudeln waren 'ne gute Menge dafür.
Geändert von Mary :-) (02.12.2022 um 21:11 Uhr)
Mary + chtjonas
Danke für eure Einschätzung bzw. Erfahrung mit Gasbacköfen. Meine Eltern hatten so einen, an Angebranntes kann ich mich nicht entsinnen und mein Vater machte an Weihnachten immer die beste Gans ever darin. Leider kann ich sie nicht mehr fragen.. werde mich aber mal noch weiter umhören und informieren.
Wünsche ein schönes Wochenende!
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Lesezeichen