Seite 1564 von 1707 ErsteErste ... 5641064146415141554156015611562156315641565156615671568157416141664 ... LetzteLetzte
Ergebnis 15.631 bis 15.640 von 17064

Thema: Was koche ich heute???

  1. #15631
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.139
    Hi Mary,
    Du fragst nach gekochtem Dinkel....
    probiert habe ich es noch nicht, aber evtl. hilft Dir dies weiter:

    Körner-Kochstück gehört zu "Kalles Küstenkorn Brot"

    (für das Rezept werden am Ende 630g gekochte Körner weiterverwendet)

    280g Dinkelkörner
    560g Wasser
    Die Körner mit dem Wasser aufkochen und dann ca. 80 – 100 min weiter köcheln lassen. Die Körner müssen ganz weich sein. Das restliche Wasser bitte vorsichtig abgießen. Ich hab die Körner immer durch ein Sieb gegossen und die Körner kurz abgespült. Vor der Weiterverarbeitung die Körner gut abtropfen lassen.

    Tipp: Wer Roggenkörner verwendet: 280g Körner mit 700g Wasser kombinieren und etwas länger kochen lassen als Dinkelkörner.

    Viele Grüße aus der Eifel!
    2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  2. #15632
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.267
    Es gibt viele Rezepte mit gekochtem Dinkel. Das hier https://www.alnatura.de/de-de/rezept...uflauf-105333/ mögen wir sehr gern.

    Ich nehme normalen Dinkel, keinen "Instant". Vorher über Nacht eingeweicht braucht er ca. 40 Min., ohne einweichen ca. 60 Min.
    Länger würde ich ihn zum normalen Essen nicht kochen, da wäre er mir zu weich.

    Ich weiche ihn ein, vor dem Kochen abgießen, abspülen und mit neuem kalten Wasser auffüllen, etwas Salz hinzugeben.
    Dann koche ich ihn wie ich auch Reis koche: Wasser ca. 2:1 zu den Dinkelkörnern abmessen. Aufkochen und ganz leicht köcheln lassen.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  3. #15633
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Vor-vor-gestern gab es Lasagne.
    Allerdings waren Nudelplatten aus und wir haben Bandnudeln genommen.
    War genauso gut!
    IMG_2707.JPGIMG_2709.JPG

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  4. #15634
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.730
    Beate, Deine Lasagne sieht lecker aus. Das könnte ich auch mal wieder kochen.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  5. #15635
    offline
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    2.493
    Mal eben schnell was Warmes bevor es zur Geflügelvereinssitzung geht.



    Gesendet von meinem SM-A415F mit Tapatalk

  6. #15636
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Beate, Deine Lasagne sieht lecker aus. Das könnte ich auch mal wieder kochen.
    Dankeschön, Rainer!

    Reiner,
    schöne Pfanne voll Köstlichkeiten!
    Ab nächster Woche soll es Frühkartoffeln bei meinem Lieblings-Kartoffelbauern geben.
    Hoffentlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ohne Kartoffeln zu sein ist doof. Die Ägyptischen finde ich bääh und die alten sind jetzt
    aus.

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  7. #15637
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.934
    Bei uns köchelt situationsbedingt ein Suppenhahn vor sich hin, der ergibt für mindestens 2 Tage antivirale Nudelsuppe.

  8. #15638
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Gute Besserung Steffi!

    Liebe Grüße
    Beate
    Newa dadsch a ranning süstem!

  9. #15639
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.012
    Ich mache heute ein Faltenbrot mit Knoblauchbutter zum Ofenkäse.
    Meint ihr, dass 5 große Knoblauchzehen für 250g Butter reichen

    Gute Besserung
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  10. #15640
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.934
    Zitat Zitat von Viktor6 Beitrag anzeigen
    Gute Besserung Steffi!

    Liebe Grüße
    Beate
    Vielen Dank Beate und Miss Boogle

    Wie geht Faltenbrot?
    Für ein Stück Butter 5 Knoblauchzehen schmeckt sicher gut, aber mir wär das zuviel. Ich vertrag den Knoblauch allerdings roh nicht gut.
    Geändert von Glücksklee (09.06.2022 um 18:45 Uhr)

Seite 1564 von 1707 ErsteErste ... 5641064146415141554156015611562156315641565156615671568157416141664 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •