![]() |
Das mit dem Zuckernetz ist ja toll! Das darf ich meinem Mann gar nicht zeigen.
Wie machst Du das denn?
Im Backofen?
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Neeeee
Also, zumindest für mich nicht ganz.
Aber ich bin bei so Sachen auch ziemlich doof.
Packe ich jetzt Glukose (Traubenzucker) in einen Topf und erhitze ich die bis sie karamellisiert? Wie würde ich denn da die Temperatur messen?
Oder im Backofen? Da wäre das mit der Temperatur ja einfacher.
Das mit dem Kochlöffel und dem Backpapier habe ich aber wenigstens kapiert.![]()
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Du kannst das auch mit Karamell machen, dafür benötigst Du bloß Zucker. Zucker in Pfanne oder Topf und langsam schmelzen lassen. Wenn er braun ist, Pfanne vom Herd ziehen und das Netz wie oben beschrieben kreieren. Der Zucker darf nicht zu dunkel werden, sonst wird er bitter. Und auf keinen Fall rühren, sonst gibt's Klumpen. Das braucht ein bisschen Zeit und Geduld.
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Sieht ja wirklich sehr appetitlich aus. Das wär' auch was nach meinem Geschmack
Bei uns gab es heute Spaghetti mit dem Rest der gestrigen Bagna-Cauda-Soße.
Bagna Cauda ist hier in Córdoba, wo viele Leute italienische Wurzeln haben, das traditionelle Karfreitagsgericht.
Die Soße wird hier mit Knoblauch, Anchovis und viel Sahne zubereitet, manche machen auch Nüsse rein.
Wir haben leider kein Fondue-Set, aber mit Stövchen und 2 Kerzen drunter ging es auch.
Dazu gab's jede Menge Gemüse, Kartoffeln und frisch gebackenes Brot zum Dippen.
Lecker!
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Lesezeichen