Pimpinelle ist die Kulturform vom kleinen Wiesenknopf und gehört eigentlich in jeden traditionellen Kräutergarten. Schmeckt auch hervorragend im Kartoffelsalat, bzw. bei mir ist die seit eh und je Bestandteil in der selbstgemachten Kräuterbutter. Da sie sehr robust und ausdauernd ist und echt lecker schmeckt lohnt sich die Anpflanzung. Aber der Rest... also ich hab grad lediglich erntbaren Bärlauch und Pimpinelle da, der Rest kommt grade mal so aus´m Winterschalf hoch. Bzw. statt Sauerampfer hab ich Blutampfer im Kräuterbeet... sehr lecker und sieht auch noch gut aus.
Dafür waren heute im Ossobuco frischer Rosmarin (drin überwintert), Lorbeer (dito), sowie Salbei, Bergbohnenkraut, Lavendel, Thymian Oregano aus dem Beet und Basilikum vom Fensterbrett drinnen *yammischmatz*.
liebe Grüsslis... Lexx
Lesezeichen