spitzhaube,
das sieht echt cool aus. Sehr schön angerichtet!
Liebe Grüße
Beate
![]() |
spitzhaube,
das sieht echt cool aus. Sehr schön angerichtet!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Echt jetzt?
Weiß jetzt gerade nicht, ob Du Spaß machst oder das Ernst meinst, Elmue.
Das sieht aus wie Rindfleisch. Das ist doch Rindfleisch oder?
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Echt jetzt
Das sind vegane Fleischpflanzerl
Die Konsistenz ist natürlich etwas anders als bei echtem Fleisch, aber schmecken tun sie gut, das hängt natürlich auch viel an der Soße.
Uii, das hätt ich jetzt nicht gedacht.
Die sehen optisch (auf dem Foto) aus, wie ein Stück Rinderbraten.
Aus was bestehen die? Lupine, Soja, Hafer, Kichererbse, Bohnen?
Machst Du die selber?
Newa dadsch a ranning süstem!
Die sind aus Erbsenprotein zum selber anrühren. Die Firma heißt Greenforce.
Ich hatte mal so ein veganes Paket abonniert mit allen möglichen veganen Sachen und da war das als Probierpaket dabei.
An Silvester hatte ich mit deren Hackfleisch mein Wildhackfleisch für eine Lasagne „gestreckt“, das wäre keinem aufgefallen.
Elmue,
danke für Deine Antwort.
Das was mich an veganem und auch vegetarischen Essen stört ist, dass leider zu
viele Stoffe drin sind, die meiner Ansicht nach, nicht ins Essen gehören.
Aber gut, ich bin da Extremist. Ich esse so gut wie keine verarbeiteten Lebensmittel.
Mein Motto lautet: Im "Lebensmittel" muss noch so viel wie möglich "Leben" drin
stecken. Und das ist mit den meisten Fertigprodukten nicht mehr zu machen.
Jedem das Seine!
Liebe Grüße
Beate
Newa dadsch a ranning süstem!
Liebe Beate,
Nur kurz, weil ich finde, das gehört hier nicht rein: wovon sprichst du genau? Was genau gehört deiner Meinung nach nicht rein und warum bist du so sicher, dass das oder anderes in deinem Essen nicht auch drin ist?
Ich will niemanden bekehren, darum geht es nicht. Aber manchmal ist man Opfer seiner eigenen Vorurteile (ich hab auch lang so gedacht wie du, mich aber dann mal mit Inhaltsstoffen beschäftigt).
Bitte hier aber nicht weiterdiskutieren, das kann man dann sicher an einem anderen Ort hier im Forum fortsetzen bei Interesse.
@ Elmue15: im Hühnercafe gibt es einen Faden: Vegetarische Rezepte
Viele Grüße aus der sonnigen, halb weissen Eifel!
2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen
Lesezeichen